Neue Turngeräte für die Kindertagesstätte Pinocchio
Förderverein engagiert sich seit fünf Jahren für die Kita-Kinder

Die neuen Turngeräte kommen richtig gut an  Foto: PS/Pinocchio

Ramstein-Miesenbach. Seit fünf Jahren hat die Kindertagesstätte Pinocchio einen Förderverein, der sich jedes Jahr aufs Neue in besonderem Maße für die Kinder der Tagesstätte engagiert. Der Förderverein wurde 2014 durch eine Elterninitiative gegründet und wird seit fünf Jahren von der Vorsitzenden Petra Göttel geleitet. Mit viel Motivation, Engagement und Einsatzbereitschaft, unterstützt vom Vorstand und den Mitgliedern, bringt sich Petra Göttel in die Arbeit ein.
In diesen Jahren waren die Mitglieder des Fördervereins an verschiedenen Aktivitäten wie Basaren, Elterncafés, einer Elternwanderung, Kürbisfesten im Einsatz. Sie bewirteten mit Getränken, Kaffee und Kuchen im Kindergarten bei Festen, starteten einen Flohmarkt und bereicherten den Ramsteiner Zimt und Waffelmarkt. Das dadurch eingenommene Geld kam immer den Pinocchio Kindern zu Gute. So auch dieses Jahr. Der Förderverein spendete der Einrichtung Turngeräte im Wert von 2.950 Euro.
Die Turngeräte können im Raum frei kombiniert werden, sodass für die Kinder aller Altersstufen immer wieder neue Bewegungsmöglichkeiten entstehen und neue Bewegungserfahrungen gesammelt werden können. Mit viel Spaß werden die Geräte genutzt, von den Kindern bespielt, ausprobiert, erkundet und Tag für Tag genutzt. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ