500 Euro für die Reha Westpfalz
Foto-Aktion war ein voller Erfolg

Achim Pauli, Annette Jausel, Burgel Stein und Ralf Hechler bei der Spendenübergabe  Foto: ps
  • Achim Pauli, Annette Jausel, Burgel Stein und Ralf Hechler bei der Spendenübergabe Foto: ps
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Ramstein-Miesenbach. 500 Euro lautet das stolze Ergebnis der weihnachtlichen Foto-Aktion im Rahmen des Zimt- und Waffelmarktes. Die Reha-Westpfalz-Tagesförderstätte und die Wohngemeinschaft Westpfalz Ramstein waren zum ersten Mal mit einem Stand auf dem beliebten Weihnachtsmarkt dabei. Unter dem Motto „Willkommen in der Weihnachtswelt“ konnten die Weihnachtsmarktbesucher schöne Erinnerungsfotos mit dem Weihnachtsmann und seinen Helfern, einem Elf und einem Engel, machen. Die Fotos wurden in einer originellen Krippe aufgenommen, die von der Stadt Ramstein-Miesenbach gebaut wurde. Für das besinnliche Flair sorgten Achim Pauli und Andreas Klotz mit ihrem Team.
Entsprechend gut wurde das neue Angebot auf dem Markt auch angenommen und es entstanden viele tolle Fotos.
„Trotz schlechtem Wetter sind bei dieser Aktion rund 500 Euro zusammen gekommen und wir konnten nun dank der Unterstützung vom Werbering Ramstein mit der Vorsitzenden Burgel Stein und der Schatzmeisterin Annette Jausel den Geldbetrag überreichen. Herzlichen Dank und auch in 2020 werden wir dieses Konzept auf dem Weihnachtsmarkt wiederholen!“, so Bürgermeister Ralf Hechler. sw/ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ