Landstuhl/Steinwenden. Er ist mit seinen 13 Jahren der jüngste Imker im Imkerverein Landstuhl und Umgebung. Sein Wissen über die Imkerei ist allerdings bestechend. Die rede ist von Linus Geib aus Steinwenden. Kein Wunder, hat er doch während der Grundschule schon viel Zeit bei einem erfahrenen Imker verbracht.
Dieser Tage hat er Mädchen und Jungen von der Grundschule Steinwenden eingeladen, um sie in die Welt der Bienen zu entführen. Zwei Klassen, weit mehr als 30 Kinder, sind mit ihren Lehrerinnen in zwei Etappen gekommen und waren begeistert.
Linus Geib berichtete über das kurze, arbeitsreiche Leben der Bienen, stellte die Drohne vor und rückte die Königin in den Mittelpunkt seiner spannenden Ausführungen. Er erklärte den Kindern das Arbeitsmaterial des Imkers, machte einen Ausflug in die leckere Welt des Honigs und erläuterte, was aus Wachs und Kittharz produziert werden kann.
Besonders spannend wurde es beim Öffnen eines Bienenkastens, den Linus für diesen Tag vorbereitet hatte. Jedes Kind bekam einen Schleier und konnte hautnah die Bienen beobachten. Auch hier erklärte der junge Imker jede einzelne Wabe, ob Honig, Pollen oder Brut. Die Kinder warfen staunend einen Blick in eine Insektenwelt, die sie so hautnah noch nie gesehen hatten. Am Ende überraschte die Mutter von Linus die ganze Truppe mit leckeren Honigbroten. Ein Abschluss, der besonders gut ankam. eri
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...
bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.