"Fuck ju Shakesbier" am Reichswald-Gymnasium – Schüler präsentieren moderne Version von Theater-Klassiker

Shakespeares Klassiker war den Zwölftklässlern dann doch zu unmodern. Sie präsentieren auf der Bühne ihre ganz eigene Interpretation mit dem Titel: "Die Zähmung der widerspenstigen Männer" | Foto: Reichswald-Gymnasium
  • Shakespeares Klassiker war den Zwölftklässlern dann doch zu unmodern. Sie präsentieren auf der Bühne ihre ganz eigene Interpretation mit dem Titel: "Die Zähmung der widerspenstigen Männer"
  • Foto: Reichswald-Gymnasium
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Ramstein-Miesenbach. Wer kennt sie nicht, die dreiteilige Filmreihe „Fuck ju Göhte“, die ab 2013 die deutschen Kinocharts stürmte. In der Ankündigung zum dritten Teil erklärt Chantal, eine Schülerin in der Geschichte, die Handlung von William Shakespeares „Romeo und Julia“. Allerdings auf ihre ganz eigene Weise und in moderner Jugendsprache. Ähnliches haben sich Schüler am Reichswald-Gymnasium vorgenommen. Sie haben eine moderne Version von Shakespeares „The Taming of the Shrew“ ("Der Widerspenstigen Zähmung") geschaffen. Bald wird Premiere gefeiert.
Das Stück handelt von zwei Schülerinnen, die für den Unterricht eine Präsentation zu Shakespeares Stück „Der Widerspenstigen Zähmung“ machen müssen. Doch in ihren Augen ist die Komödie überhaupt nicht mehr zeitgemäß. Also wird sie kurzerhand umgeschrieben. Und so kann der Kurs „Darstellendes Spiel “ der Jahrgangsstufe seine ganz eigene Version des Klassikers unter dem Titel "Die Zähmung der widerspenstigen Männer" präsentieren – in modernem Gewand und mit seinem eigenen Text.
Am Donnerstag, 27., um 19 Uhr, und Freitag, 28. Juni, um 13.30 Uhr ist Premiere des Theaterstücks in der Aula des Reichswald-Gymnasiums. Der Eintritt ist frei. red/cyn

Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ