Zertifikat "Kita isst besser"
Für einen gesunden Lebensstil in der Kita "Waldstrolche"

Großes Gruppenbild bei der Übergabe des Zertifikates an die KIta. | Foto: Kindertagesstätte "Waldstrolche" Miesenbach
4Bilder
  • Großes Gruppenbild bei der Übergabe des Zertifikates an die KIta.
  • Foto: Kindertagesstätte "Waldstrolche" Miesenbach
  • hochgeladen von Stefan Layes

Ramstein-Miesenbach. Die Kindertagesstätte „Waldstrolche“ in Miesenbach hatte sich 2022 für das Projekt „Kita isst besser“ beworben und wurde vom Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten für die Coachingrunde 2023/24 ausgewählt. Die Initiative hat das Ziel, von Anfang an einen gesunden Lebensstil zu fördern. 
Das Team der Kita Waldstrolche legte fünf Projektziele zum Thema Essatmosphäre, Ernährungsbildung, Lebensmittelherkunft und Speiseplangestaltung nach DGE Standard fest und stieg mit einem Elternabend zum Thema „Gesunde Ernährung im Kindesalter“ ein. Dieser wurde Frau Ewerz vom Fachzentrum Ernährung Rheinland Pfalz durchgeführt.

In der Kinderkonferenz wurden die Kinder zu den Themen Essatmosphäre, Selbständigkeit beim Mittagessen, Vorlieben und Speiseraumgestaltung befragt. Ebenso wurden auch die Eltern mit Hilfe eines Fragebogens zu der Qualität des Mittagessens und des Speiseplans befragt. In Teamsitzungen erarbeiteten die pädagogischen Fachkräfte mit Hilfe der Befragungen ein Verpflegungskonzept.

Im Rahmen des Projekts hat die Kindertagesstätte, Erzieherinnen und Kinder, verschiedene Angebote wie z. B. Kartoffelpflanzaktion, Apfelsaft keltern oder Gemüseführerschein durchgeführt. Abgeschlossen wurde das Projekt mit einer Ausstellung über die umgesetzten Maßnahmen, einer Diashow und der Kochbusaktion. Dabei haben die Kinder mit den Mitarbeitern des Kochbus eine Gemüselasagne und Salat für das Mittagessen gekocht.

Am 6. Mai, dem Tag, an dem der Kochbus zu Gast war, wurde auch von Elisabeth Ewerz vom Fachzentrum Ernährung im Beisein von Bürgermeister Ralf Hechler sowie den Stadtbeigeordneten Gisela Pfaff, Joachim Felka und Hans Roos sowie den Eltern und Kindern der Kita das Zertifikat „Kita isst besser“ überreicht. Ein besonderes Highlight war für die Mütter und Väter das Probeessen. Hier konnten die Eltern mit ihrem Kind an einem Essen teilnehmen. Für die Vorschulkinder war das Kochen im Kochbus das „Highlight“.

Für die Unterstützung der Aktion bedankte sich die Leiterin der Waldstrolche, Bettina Klemm, beim Bauhof der Verbandsgemeinde, bei der Realschule plus für die Stellwände und den Transport, bei den Stadtwerken Ramstein-Miesenbach für den Wasseranschluss am Kochbus und bei der Firma Schröder für den Starkstromanschluss. Ein herzliches „Dankeschön“ galt auch dem Team der Waldstrolche, ohne das diese Aktion nicht möglich gewesen wäre.

Großes Gruppenbild bei der Übergabe des Zertifikates an die KIta. | Foto: Kindertagesstätte "Waldstrolche" Miesenbach
Übergabe des Zertifikates "Kita ISST BESSER" von Elisabeth Ewerz (2.v.l.) an die Leiterin Bettina Klemm (3.v.l.). Links Bürgermeister Ralf Hechler, rechts die Stadtbeigeordneten Joachim Felka, Gisela Pfaff und Hans Roos. | Foto: Kindertagesstätte Waldstrolche
Im Rahmen der Coaching-Initiative war auch der "Kochbus" Rheinland-Pfalz ein Tag lang zu Gast in der Kita. | Foto: Kindertagesstätte "Waldstrolche" Miesenbach
Das Selbst-Kochen machte den Kindern viel Spaß. | Foto: Kindertagesstätte "Waldstrolche" Miesenbach
Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ