FV Kindsbach I – FV „Olympia“ Ramstein I 0:2 (0:0)
FVO holt Kreispokal nach Ramstein

Jubelnde Spieler mit ihren Anhängern genießen das Bad in der Menge  Foto: Cherdron
  • Jubelnde Spieler mit ihren Anhängern genießen das Bad in der Menge Foto: Cherdron
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Das Team von Spielertrainer Jonas Jung zeigte sich als „Wiederholungstäter“. Mit dem 2:0-Sieg gegen den FV Kindsbach am Ostermontag sicherte sich die erste Mannschaft des FV „Olympia“ Ramstein erneut den Pokalsieg.
Schon im Vorlauf der Begegnung war deutlich, dass es ein Spiel auf Augenhöhe werden würde. Während die „Olympianer“ – auch durch Ausfälle mehrerer Spieler bedingt – zumindest ergebnistechnisch etwas schwächelten, hatten die Kindsbacher einen Anstieg der Formkurve zu verzeichnen. Aber letztendlich hatten die Ramsteiner die Nase vorn, auch wenn sich die Entscheidung bis in die Nachspielzeit hinauszögerte. Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen, wobei der FVO die einzige größere Chance hatte, als in der 26. Minute ein Schuss aus der Distanz abgefälscht wurde. Auch in der zweiten Halbzeit war die Begegnung umkämpft, was in drei gelben und anschließend in einer gelb-roten Karte für den FVK in der 81. Minute mündete. In der 55. und 66. Minuten konnte Heil im Kindsbacher Tor mit zwei tollen Paraden den Führungstreffer für die „Olympia“ durch Kopfbälle von Josef Hindi noch verhindern. In der 90. Minute hatte er aber gegen den schön herausgespielten Treffer des eingewechselten Stefan Bosle zum 0:1 keine Chance und konnte nicht mehr eingreifen. Jonas Jungs Tor in der 95. Minute machte dann alles klar: Kreispokalsieger 2022 ist der FV „Olympia“ Ramstein. Die Fans aus beiden Lagern – per Bus und Fanmarsch angereist - sorgten unter den 700 Zuschauern für eine tolle Stimmung.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ