FWG Kottweiler-Schwanden
Gabriele Schütz erneut einstimmig nominiert

Kottweiler-Schwanden. Die Mitgliederversammlung der FWG Kottweiler-Schwanden hat ihre erste Vorsitzende Gabriele Schütz erneut einstimmig zur Bürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl am 26. Mai gewählt. Seit 2014 leitet sie die Geschicke der Ortsgemeinde. Die amtierende Ortsbürgermeisterin möchte sich auch in der kommenden Legislaturperiode für ihren Heimatort und seine Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Gabriele Schütz führt auch die 25-köpfige Kandidatenliste der FWG für die Wahl des Ortsgemeinderates an. Auf den weiteren Plätzen folgen Mario Walther, David Jung, Carsten Göttel, Lisa Schütz, Volker Fuchs, Karin Gehra, Jerome Von Kleist, Stefan Tamm, Gerhard Fuchs, Dennis Köppener, Ute Lutz, Venten Falk, Uwe Neugebauer, Frank Geil, Günter Urschel, Sebastian Fuchs, Werner Hektor, Kurt Appel, Uwe Urschel, Ingo Westrich, Frank Hektor, Sabine Kleemann, Hermann Dornbusch sowie Hans Schmitt. Die FWG Kottweiler-Schwanden möchte sich weiterhin verantwortungsbewusst und bürgernah für das Wohl der Einwohner einsetzen. Deshalb ist es ihr Bestreben, mit möglichst vielen FWG-Kandidaten die Gemeindepolitik aktiv zu gestalten. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ