Infos zum Gebäudeenergiegesetz
Gut besuchter Vortrag im Congress Center Ramstein

Gut besucht war der Vortrag im Ramsteiner CCR. | Foto: Joshua Schirra
3Bilder
  • Gut besucht war der Vortrag im Ramsteiner CCR.
  • Foto: Joshua Schirra
  • hochgeladen von Stefan Layes

Ramstein-Miesenbach. Am Mittwoch vergangener Woche fand im Congress Center Ramstein (CCR) unter der Leitung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, der Stadt Ramstein-Miesenbach und der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach der Vortragsabend „Welche Heizung passt zu mir?“ statt. Nach der Begrüßung der rund 200 Besucher durch Bürgermeister Ralf Hechler stellte der Energieexperte der Verbraucherzentrale, Diplom-Ingenieur Thomas Radenheimer, in dem 90-minütigem Vortrag dar, wie ein klimafreundliches Heizen nach dem Gebäudeenergiegesetz ab dem 1. Januar 2024 für Neu- und Altbauten gelingt.

So müssen in Neubaugebieten 65 Prozent erneuerbare Energien eingesetzt werden Außerhalb eines Neubaugebietes gilt dies frühestens ab 2026 für die Eigentümer. Im Bestand dürfen Heizungen auch noch repariert werden und es gelten Übergangslösungen. Herr Radenheimer verwies jedoch auch deutlich darauf hin, dass jetzt der richtige Zeitpunkt sei, ein Umstieg der Heizung auf erneuerbare Energien voranzutreiben, da derzeit die Förderkonditionen dafür sehr gut sind. Dies wurde verdeutlicht durch die derzeitigen Anschaffungskosten einiger Heizsysteme und deren langfristigen Kosten wie z.B. der CO2-Preis im Einfamilienhaus.

Abschließend hatten die interessierten Bürger die Möglichkeit, sich bei den Austellern zu informieren. Eine rege Beteiligung fand an den Ständen der Firma Rolf Müller, Wasser und Wärme, der Bessler Heizungs- und Lüftungstechnik GmbH, der Firma Beinbrech GmbH & Co. KG, Armin Kern, der Field Sales Force Region Kaiserslautern, Bosch Thermotechnik GmbH - Buderus Deutschland, der Firma Viessmann Deutschland GmbH, der Firma Wolf, Inh. Winfried Mägel und der Firma Fritsch GmbH Steinwenden statt.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ