Reinerlös für EMiL 2
Heimatkalender 2024

Foto: OG Hütschenhausen

Hütschenhausen. Der Heimatkalender 2024 ist da und kann ab sofort erworben werden. Der Reinerlös geht in voller Höhe an der Bürgerbusverein Hütschenhausen.
Damit liegt nun schon die vierte Ausgabe dieses im Eigenverlag von sieben Fotografinnen und Fotografen herausgegebenen Monatskalenders vor. „Und wieder mit wunderschönen Motiven aus unserer Gemeinde und dem näheren Umfeld“, ist Ortsbürgermeister Matthias Mahl begeistert. Da Mahl auch Vorsitzender des Bürgerbusvereins ist, freut er sich ganz besonders, dass auch diesmal der Reinerlös wieder an EMiL geht, denn: „Die Ortsgemeinde Hütschenhausen und der Bürgerbusverein haben nämlich gerade gemeinsam den neuen Bürgerbus erworben, unseren EMiL den Zweiten. Mit mehr Platz und leichterem Einstieg wird er ab 2024 im Ort unterwegs sein. Natürlich weiterhin für alle kostenlos“.
In den ersten drei Jahren konnten schon rund 10.000 Euro aus Kalenderverkäufen an den Bürgerbusverein übergeben werden, berichtet Paul Junker, einer der Mitinitiatoren der Kalender-Initiative.
Im neuen Heimatkalender gebe es zudem eine einmalige Besonderheit, so Junker: Aus Anlass der im November geplanten Einweihung des Aussichtsturms sowie der Eröffnung eines neuen NATURA 2000-Erlebniswegs am Kranichwoog wurde eine Extra-Seite mit Infos hierzu gestaltet. Der Kalender im Format DIN A 3 ist ab sofort Euro in der Kranich-Apotheke, an der Tankstelle Christmann, im Friseursalon Ziegler sowie im Bürgerbus erhältlich.

Autor:

Matthias Mahl aus Wochenblatt Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ