Ein Ginko für das Reichswald-Gymnasium
Heribert Molitor bleibt der Schule verbunden

Heribert Molitor spendet einen Ginko an das Reichswald Gymnasium  Foto: PS/RWG
  • Heribert Molitor spendet einen Ginko an das Reichswald Gymnasium Foto: PS/RWG
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Der Schulhof des Reichswald-Gymnasiums ist um eine Attraktion reicher: Seit einigen Wochen ziert ein Ginko-Baum den Außenbereich der Schule. Gestiftet hat den Baum Heribert Molitor. Der über die Region hinaus bekannte Musiker hatte seit Gründung der Schule am Ramsteiner Gymnasium als Musiklehrer gearbeitet und in den vergangenen Jahrzehnten nach Stationen am Wilhelm-Erb-Gymnasium Winnweiler und am Sickingen-Gymnasium Landstuhl Generationen von Schülern geprägt. Unvergessen bleibt sein besonderer Humor und seine Herzlichkeit. Es gibt wohl kaum einen seiner Schüler, der nicht wenigstens einen seiner legendären Sprüche und Floskeln aufsagen könnte, die von einem originellen und unverwechselbaren Wortwitz geprägt sind. Seit Sommer vergangenen Jahres hat Heribert Molitor nun seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten. Als Zeichen der Verbundenheit mit seiner alten Schule und mit seiner westpfälzischen Heimat steht nun der neu angepflanzte Ginko-Baum, den Schulleiterin Dr. Sonja Tophofen und Annette Tetzlaff vom Förderverein gemeinsam mit Alexandra Sauthoff und Alexis Wächter als Vertreter des Kollegiums in der vergangen Woche nun „weihten“.
Der in der fernöstlichen Mythologie bedeutende Baum ist in der deutschen Kulturgeschichte als „Lieblingsbaum“ Goethes berühmt geworden. Dieser hatte sich im Rahmen seiner umfassenden naturkundlichen Studien intensiv mit dem Ginko, seiner Symbolik und der morphologischen Beschaffenheit seiner markanten Blätter befasst und ihm mehrere literarische Texte gewidmet. Für Goethe war das Ginko-Blatt Sinnbild der menschlichen Freundschaft. mha

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ