Ehrenamtliche Begleitung
Infoveranstaltungen zum Vorbereitungskurs Hospizarbeit

Kusel-Landstuhl-Miesenbach. Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst (AHPB) Westrich wird im Jahr 2025 wieder einen Vorbereitungskurs für neue ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Hospizarbeit durchführen. Der Kurs startet im März und ist im November abgeschlossen.
Die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen entspringt einem bürgerschaftlichen Engagement und bis heute sind ehrenamtliche Mitarbeiter eine zentrale Säule der Hospizarbeit. Ziel des Kurses ist das Kennenlernen der Anliegen und Arbeitsweisen der Hospizbewegung sowie eine Auseinandersetzung mit den Themen Lebensqualität, Sterben, Tod und Trauer.
Unverbindliche Infoveranstaltungen zur Hospizarbeit und dem Vorbereitungskurs 2025 werden angeboten am Dienstag, 29. Oktober, um 17 Uhr in Landstuhl, Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus, Nikolaus-von-Weis-Straße 2, am Donnerstag, 7. November, um 17 Uhr in den Räumlichkeiten des Hospizdienstes in Kusel, Remigiusbergstraße 10 und am Dienstag, 12. November, um 16 Uhr in Miesenbach im Gemeinderaum der evangelischen Kirche, Ringstraße 14.
Bei Interesse oder weiterführenden Fragen können Sie gerne den AHPB kontaktieren unter Tel. 06381-9961147 oder per E-Mail unter: hospiz.kusel@caritas-speyer.de

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ