Neues Projekt der Schülerfirma am Reichswald Gymnasium
Jeden Freitag Obstverkauf aus der Region

Neues Projekt der Schülerfirma: der Obstverkauf Foto: PS/Reichswald Gymansium
  • Neues Projekt der Schülerfirma: der Obstverkauf Foto: PS/Reichswald Gymansium
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Die Schülerfirma des Reichswald Gymnasium hat ein neues „Projekt“ für sich entdeckt. Wurden bis vor einigen Monaten schwerpunktmäßig Nistkästen produziert und erfolgreich verkauft, ist die Arbeitsgemeinschaft seit einigen Wochen mit einer neuen Idee im Schulgebäude präsent.
Jeden Freitag bietet die Schülerfirma Obst aus der Region und aus der Saison zum Kauf an. So gibt es aktuell Äpfel und Birnen zu kaufen. Im Frühjahr und Sommer wird das Angebot entsprechend angepasst.
„Sie möchten dem lieben Hausmeister keine Konkurrenz machen“. Es handelt sich eher um eine Ergänzung zum gut sortierten und stark frequentierten Pausenverkauf von Jürgen Knobloch. Die Schülerfirma hat aber in der Versorgung mit gesundem und frischem Obst eine „Marktlücke“ ausgemacht. So findet das Deftige und Süße seit vier Wochen durch den Pausenstand der Schülerfirma eine besonders gesunde Ergänzung.
Die Preise legt die AG nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage fest. Gewinnmaximierung ist aber kein vorrangiges Ziel. Die AG erfreut sich eher daran, dass dem Obst bisher rege zugesprochen wurde. Über die Verwendung des Erlöses wird noch nachgedacht. Teils wurde er bereits reinvestiert. So macht beispielsweise eine neue große Werbetafel auf den Verkaufsstand aufmerksam. Grundsätzlich soll der Erlös aber der Schulgemeinschaft zu Gute kommen. Einige Ideen gibt es bereits. Über Vorschläge aus der Schulgemeinschaft würden sich die AG aber sehr freuen.
Jeden Freitag trifft sich die AG in der 8. Stunde zur Nachbesprechung des Verkaufstages und zur Planung des nächsten Verkaufes.mha

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ