Neugründung der Freien Wählergruppe Hütschenhausen
Kommunikation und Zusammenarbeit verbessern

Hütschenhausen. Am 10. Januar gründete sich die Freie Wählergruppe Hütschenhausen, um an der Kommunalwahl am 26. Mai eine Liste für den Gemeinderat Hütschenhausen zu stellen. Eine Gruppe junger Bürger und Bürgerinnen hatte ihre Interessen nicht mehr ausreichend vertreten gesehen und sich somit entschlossen, einen eigenen Verein zu gründen.
Die Gründungsmitglieder Sascha Gensinger, David Nau und Michael Schäfer sind seit der aktuellen Legislaturperiode im Gemeinderat und in verschiedenen Ausschüssen aktiv, hier allerdings parteilos auf der Liste der SPD.
Ziel der neu gegründeten FWG Hütschenhausen ist es, die Kommunikation und Zusammenarbeit im Gemeinderat zu verbessern und im Sinne der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zu handeln, ohne parteipolitische Interessen zu vertreten.
Bei der Gründungsversammlung wurden folgende Personen in den neu gewählten Vorstand gewählt: erster Vorsitzender: David Nau, stellvertretender Vorsitzender: Michael Schäfer, stellvertretender Vorsitzender: Sascha Gensinger, Kassenwart: Sven Radner, Schriftführerin: Sabrina Lenhardt, Beisitzer: Werner Schröer, Melvin Albrecht, Heiko Schneider, Kassenprüfer: André Albrecht und Peter Hachenberg.
Der Antrag zur Eintragung in das Vereinsregister wurde gestellt. Des Weiteren werden sich einige Mitglieder der FWG Hütschenhausen auch in der Verbandsgemeinde engagieren und Listenplätze bei der Verbandsgemeinderatswahl Ramstein-Miesenbach besetzen.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die in der Gemeinde etwas bewegen wollen, sind herzlich eingeladen. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ