Die ersten Wasserbüffel sind da
Kranichwoog Hütschenhausen hat neue Bewohner

Eine erwachsene Büffelkuh und fünf Jungtiere sind ab sofort am Kranichwoog heimisch. Auch der erste Nachwuchs ist in Aussicht. Foto: Paul Junker
3Bilder
  • Eine erwachsene Büffelkuh und fünf Jungtiere sind ab sofort am Kranichwoog heimisch. Auch der erste Nachwuchs ist in Aussicht. Foto: Paul Junker
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Hütschenhausen. Die ersten von zunächst sechs karpatischen Wasserbüffeln sind am Kranichwoog eingetroffen. Und sie sind direkt auf Erkundungstour gegangen.
Pünktlich um 13 Uhr ist der von Siegfried Schuch, dem früheren NABU-Landesvorsitzenden, gesteuerte Transportwagen am Kranichwoog eingerollt. David und Angelina Nau hatten schon aufgeregt und voller Spannung auf ihre neuen Schützlinge gewartet.
Auf ihren Wiesen und auf dem NABU-Gelände um den Woog herum wird sich die zukünftige kleine Büffelherde ganzjährig im Freien aufhalten. „Natürlich bekommen alle einen Namen, aber dazu will ich sie zuerst etwas kennenlernen“, verrät „Chefbetreuerin“ Angelina Nau, die sich schon sehr auf die neue Herausforderung freut. Da es auch für sie etwas ganz Neues sei, bitte sie alle, die besondere Beobachtungen rund um die Herde machten, ihr dies mitzuteilen, „gerne auch telefonisch“.
„Wir hatten die Chance, die Karpatenbüffel jetzt doch kurzfristig zu bekommen“, erläutert Schuch, „denn die beiden Herden in Thür und Rüber (Nähe Koblenz) waren zu groß geworden. Sie mussten dort raus und sollten nach Norddeutschland verkauft werden.“ Daher sei im Moment vor Ort am Kranichwoog alles noch etwas provisorisch. Jetzt würde die Einzäunung errichtet und auch der notwendige Unterstand werde in diesem Jahr noch hergestellt. Danach könne das Projekt auch offiziell eröffnet werden.
Die kleine Herde besteht zunächst aus fünf Jungtieren und einer Büffelkuh, „die ist aber schon trächtig, das heißt, schon bald steht der erste Nachwuchs ins Haus“, freut sich Chefbetreuerin Angelina. pju

Eine erwachsene Büffelkuh und fünf Jungtiere sind ab sofort am Kranichwoog heimisch. Auch der erste Nachwuchs ist in Aussicht. Foto: Paul Junker
Die ersten von sechs Tieren gehen sofort auf Erkundungstour rund um den Kranichwoog Foto: Paul Junker
Siegfried Schuch (li.) und David Nau lassen die ersten karpatischen Wasserbüffel aus dem Anhänger Foto: Paul Junker
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ