Ramsteiner Geflügelzuchtverein feiert 90-jähriges Bestehen
Lokalschau mit seltenen Rassen

Dieter, Helen und Maike Fauss (von links) mit Dresdner Huhn, Zwerg-Holländer-Weißhaubenhuhn und Wachtel  | Foto:  Frank Schäfer
  • Dieter, Helen und Maike Fauss (von links) mit Dresdner Huhn, Zwerg-Holländer-Weißhaubenhuhn und Wachtel
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Ramstein-Miesenbach. Im Untergeschoss der Reichswald-Sporthalle an der Realschule plus in der Schernauer Straße in Ramstein haben die Züchter vom Ramsteiner Geflügelzuchtverein am Wochenende ihre lokale Geflügelschau veranstaltet. Neben Hühnern und Zwerghühnern konnten die Besucher auch Tauben und Wachteln bewundern.
84 Tiere aus acht Rassen waren bei der Lokalschau ausgestellt, darunter auch aussterbende Rassen wie das Lakenfelder Huhn. „Viele Rassen würde es ohne die Züchter heute gar nicht mehr geben, daher tragen wir mit unserer Arbeit auch zur Erhaltung von Kulturgut bei“, erklärt der Vorsitzende und Zuchtwart Dieter Fauss.
Neben Farbe und Form wird auch der Entwicklungsstand der Tiere bewertet. Bei der Lokalschau erhielt Dieter Fauss den Kreisverbandsehrenpreis (KVE). Sein Vereinskollege Hans Layes erhielt den Landesverbandspreis (LVP).
„Geflügel zu züchten ist ein schönes Hobby. Man lernt Verantwortung zu übernehmen. Das ist lehrreich fürs gesamte Leben“, weiß Dieter Fauss. „Dass man immer frische Eier hat, ist natürlich auch ein schöner Vorteil“, ergänzt der Zuchtwart.
Zum 90-jährigen Bestehen des Vereins bekam jedes Vereinsmitglied ein Jubiläumsband überreicht. Als nächstes steht beim Ramsteiner Geflügelzuchtverein die Teilnahme an der Kreisschau auf dem Gartenschaugelände in Kaiserslautern am 27. und 28. Oktober auf dem Programm. fsc

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ