Schulkinder machen Zirkus
Manege frei für die Grundschule Hütschenhausen

In zwei Galavorstellungen präsentierten die Jungs und Mädchen ihr Können. | Foto: Grundschule Hütschenhausen-Spesbach
  • In zwei Galavorstellungen präsentierten die Jungs und Mädchen ihr Können.
  • Foto: Grundschule Hütschenhausen-Spesbach
  • hochgeladen von Stefan Layes

Hütschenhausen. Zirkusluft, staunende Augen bei Groß und Klein und jede Menge Spaß hieß es für die Grundschulkinder vom 3. bis 7. Juni. Der Mitmachzirkus „Blubber“ war zu Besuch und baute zusammen mit zahlreichen Helfern aus der Elternschaft sein Zirkuszelt am Schulstandort Spesbach auf. Die Hauptakteure durften für fünf Tage die Schüler der 1. bis 4. Klassen sein.

Am Montag, dem 3. Juni, gab das Zirkusteam zunächst eine Vorstellung für alle Schulkinder. Anschließend durfte sich jedes Kind aussuchen, in welche Rolle es in dieser Zirkuswoche schlüpft. So wurden aus aufgeregten Schülern Zirkusdirektoren, Jongleure, Clowns, Tellerdreher, Seiltänzer, Ring-Trapez-Künstler, Akrobaten, Piraten und Leuchttüchertänzerinnen. In Kleingruppen übten die Kinder ihre Darbietungen mit den Trainern des Projektzirkus ein. Dabei wurde bewusst in altersgemischten Gruppen gearbeitet, so dass während des gesamten Projektzeitraums Schüler von Klasse 1-4 zusammen lernten. Das war für alle eine tolle Erfahrung.

Nach zwei Tagen Training, Kostümprobe und Projektunterricht startete am Donnerstagvormittag die Generalprobe für die Spesbacher und am Freitagvormittag für die Hütschenhausener Kinder. Dort staunten die Lehrer und sogar die Schüler selbst, welches Können sie innerhalb von kurzer Zeit mit viel Motivation und Disziplin erworben hatten. Als kleine Artisten bekamen sie außerdem eine Vorstellung davon, dass auch hinter dem Vorhang alles ineinandergreifen muss, wenn eine Vorstellung zum Erfolg werden soll. Es war für jede Gruppe wichtig, auf den Punkt genau bereit zu sein.

Am Donnerstagabend stand die erste Galavorstellung um 18 Uhr und am Freitagmittag um 15 Uhr bevor. Die Kinder konnten es kaum erwarten, in ihre glitzernden Kostüme zu schlüpfen und sich wie richtige Artisten zu fühlen. Außerdem wurden die Zirkuskinder von Mitarbeiterinnen des Zirkus auch noch geschminkt. Jetzt sahen alle richtig toll und professionell aus.

Alle Darbietungen waren durchweg spannend. Die Kinder gaben alles, um eine abwechslungsreiche und aufregende Vorstellung zu präsentieren und wurden von den zahlreichen Zuschauern mit tosendem Applaus belohnt. Alle waren vom Können der Kinder überwältigt und von der zauberhaften Stimmung im Zirkuszelt gefangen. Ein tolles Schlussbild bot sich schließlich, als alle Künstler noch einmal in die Manege kamen, um einen Abschlusstanz zu präsentieren.

Jedes Kind hat sein Bestes gegeben und so die Vorstellungen zu einem einzigartigen Erlebnis gemacht. Besonders schön war es zu beobachten, wie Kinder sich gegenseitig Mut zusprachen und über sich hinausgewachsen sind. Nach so einem tollen Erlebnis wünschen sich nun alle, dass es in vier Jahren wieder heißt „Mange frei“ für die Kinder der Grundschule Hütschenhausen.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ