Michael Schönborn an der Spitze
Mitgliederversammlung beim Unterhaltungsverein Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. In der jüngsten Mitgliederversammlung des Unterhaltungsvereins Miesenbach (UVM) wurde Michael Schönborn zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Nach der Begrüßung der Mitglieder durch die zweite Vorsitzende Anja Groß wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Im Anschluss gab Groß in ihrem Tätigkeitsbericht einen Überblick zu den zahlreichen Veranstaltungen des UVM, die teilweise unter dem Vorzeichen eines Jubiläums standen. Insgesamt, so Groß, sei es dem UVM wieder gelungen, innerhalb und außerhalb der Faschingskampagne ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot anzubieten. In diesem Zusammenhang bedankte sie sich bei den vielen helfenden Händen des Vereins, ohne die das alles nicht zu stemmen sei.
Ergänzt wurde dies durch den Tätigkeitsbericht des Leiters Abteilung Karneval, Michael Schönborn, der auf eine – wenn auch kurze – aber dennoch erfolgreiche Kampagne zurückblicken konnte.
Der Kassenbericht von Schatzmeisterin Melanie Vogel rundete mit einer ausgeglichenen Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr das Bild ab. So konnte auch auf Antrag der Kassenprüfer dem Vorstand Entlastung erteilt werden.
Da der bisherige erste Vorsitzende Stefan Roth aus persönlichen Gründen sein Amt niederlegen musste, stand letztlich noch die Wahl eines Nachfolgers an. Die Versammlung wählte mit großer Mehrheit Michael Schönborn, der auch weiterhin Leiter der Karnevalabteilung bleibt.
Schönborn bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und gab noch einen kurzen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen. (ps)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ