SPIELGEMEINSCHAFT HÜTSCHENHAUSEN e.V.
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen 2022

Wandgestaltung der Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V. am Konzertabend | Foto: Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.
  • Wandgestaltung der Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V. am Konzertabend
  • Foto: Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.
  • hochgeladen von Sandra Cieslak

Die Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V. hat am 18. September 2022 im Bürgerhaus Hütschenhausen ihre ordentliche Mitgliederversammlung abgehalten.

Unter reger Teilnahme der Mitglieder berichtete unter anderem der 1. Vorstandsvorsitzende Stefan Grüner über das vergangene Jahr 2021, das leider noch sehr von der Corona-Pandemie geprägt war, weswegen leider auch in diesem Jahr keine Konzerte, Proben o.Ä. stattfinden konnten. Glücklicherweise konnte die Spielgemeinschaft an einem Förderungsprogramm des Landes teilnehmen, wodurch es möglich war neue Noten für das Orchester zu ergattern.

Nach der kurzen Zusammenfassung des Jahres 2021 wurden die zwei aktiven Mitglieder Hildegard und Paul Bayer als Ehrenmitglieder vorgeschlagen, um sie für ihre langjährigen Verdienste für den Verein zu ehren. Die Mitgliederversammlung stimmte der Ernennung einstimmig zu.

Im weiteren Verlauf wurden auch Neuwahlen der Vorstandschaft durchgeführt. Die neu formierte Vorstandschaft der Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V. setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzende/r: Stefan Grüner
2. Vorsitzende/r: Regine Bader
Kassenprüfer/in: Christine Keller
Schriftführer/in: Sandra Cieslak
Beisitzer/in: Kerstin Nicolay, Stefanie Edelmann, Florian Feth, Hanna Bader, Marina Grüner

Auch wenn das Jahr 2021 noch sehr unter dem Einfluss von Corona stand, so konnte die Spielgemeinschaft den Probebetrieb in diesem Jahr wieder voll aufnehmen und kann dementsprechend endlich wieder zu einem Herbstkonzert am 19. November 2022 um 20:00Uhr im Bürgerhaus Hütschenhausen einladen.
Während das Jugendorchester schon fleißig diesem Event entgegen fiebert, freut sich auch das Hauptorchester darauf das Publikum mit einigen Highlights wie „Miss Saigon“ und „Gulliver’s Reisen“ begeistern zu dürfen.
Die neu formierte Vorstandschaft und der gesamte Verein freuen sich über alle Besucher, die sie am Konzertabend begrüßen dürfen.

Autor:

Sandra Cieslak aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ