Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Ausgehen & Genießen
Vintage Jazz Orchestra, Waldbronn | Foto: Paul Needham/MV Ezenrot
4 Bilder

Gipfeltreffen der Superlative - 22. und 23.3.
Waldbronner Bigband Summit 2025

Zwei Tage Bigband Sound in seiner ganzen überraschenden Vielfalt gibt es bereits zum dritten Mal in Folge im Kurhaus Walbronn. Mit bislang acht Bands ist es das wohl größte Event dieser Art in Deutschland. Zum Auftakt um 20 Uhr am Samstagabend setzt der Karlsruher Jazzer und Initiator, Steffen Dix, wieder auf den friedlich musikalischen Schlagabtausch zweier Bands – ganz nach dem Vorbild der Bigband Battle von Count Basie und Chick Webb. Die Kontrahenten sind das Vintage Jazz Orchestra (MV...

Lokales
Langjährige Mitglieder wurden geehrt | Foto:  Karin Trumm

Helden, Mythen und Legenden - Neujahrskonzert des Musikvereins Konken

Konken. Am Samstag, 18. Januar fand in der ansprechend und zum fesselnden Motto „Helden, Mythen und Legenden“ passend dekorierten Turnhalle das Neujahrskonzert des Musikvereins Konken statt. Die Veranstaltung wurde von zahlreichen Musikliebhabern besucht und war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Den Auftakt übernahm das Jugendorchester des Musikvereins Konken, welches seit einem Jahr unter der Leitung von David Domanskyi steht. Schwungvolle Titel wie „Defying Gravity“ aus dem Musical...

Ausgehen & Genießen
Foto: MVO

Odenheim im Reisefieber
In Pyjama und Lederjacke von den 90ern an den Ballermann

Helau närrisches Volk! Wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet, habt die Christmas-Sweater verstaut und die Faschings-Klamotten schon griffbereit – denn bald geht’s los, sogar früher als geplant! 🎉 Aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar, bei der unsere Halle als Wahllokal genutzt wird, findet die 90er-Party nicht wie ursprünglich am 22. Februar statt, sondern bereits am 25. Januar. Damit starten wir eine Woche früher in die närrische Zeit. Wir hoffen, dass diese...

Lokales
(Wibke Higgins mit ihrem Ehemann Ken und ihren Kindern Glenn, Ella, Sienna und Julian umrahmt von Bruder Ansgar Mayr und den Eltern Walburga und Ludger samt Trompeten-Duo Claudia H. und Sonja B.) | Foto: Sonja Beron

Das Musikverein-Rätsel des MV Blankenloch
Der Musikverein-Rätsel-Gewinner steht fest: Wibke Higgins aus Blankenloch

Den Musikverein Blankenloch erreichten beim diesjährigen 17. Musikvereein-Rätsel 18 Einsendungen mit richtigen Lösungen. So viele Lösungsworte gab es noch nie im Lostopf. In diesem Jahr wurde an der 20er Marke gekratzt. Vielen Dank für die Teilnahme bei G. Barth, T. Ganz, T. Hartmann, I. Mitschke, J. Böser, J. Sokoll , T. Schmidtke, W. Higgins, Clausj Me, A. Sieber, H. Fabri, S. Kienler, Kerstin und Wolfgang, A.Tamburlin, C. Birke, T. König, P. Schmidt und M.H. Es ist immer wieder schön, dass...

Lokales
Das Trompetenduett spielt bereits seit 16 Jahren bei einem Musikverein-Rätsel-Gewinner/in ... | Foto: Sonja Beron

Musikverein "Harmonie" Blankenloch e. V.
Das große weihnachtlich-besinnliche Musikverein-Rätsel

 „Ein Rätsel für Jung und Alt – das Duo spielt wieder – bald!“ Das 17. große musikalisch-besinnliche Musikverein-Rätsel für alle Bürger/innen … Der Musikverein Blankenloch e. V. möchte, wie in jedem Jahr, einem Menschen oder einer Familie aus Stutensee oder Umgebung in der Weihnachtszeit eine Freude bereiten und verlost unter allen richtigen Anrufen / Nachrichten ein Trompetenduett vor dem Haus bzw. vor der Wohnung im Freien oder im Wohnzimmer am 1.Weihnachtsfeiertag (25.12.24) oder 2....

Lokales
Foto: Musikverein Karlsdorf

Musikverein Karlsdorf veranstaltet Adventskonzert

Besinnlich und festlich gestaltet der Musikverein Karlsdorf sein traditionelles Adventskonzert, das am Sonntag, den 8. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus in Karlsdorf stattfindet. Es musizieren das 1. Orchester des Vereins unter der Leitung von Pascal Morgenstern, sowie das Jugendorchester unter der Leitung von Jannik Hofer. Mit „Ankunft der Königin von Saba“ von Georg Friedrich Händel erschallen auch barocke Klänge in der Kirche. Bekannte weihnachtliche Melodien runden das...

Lokales
Foto: MVZ

Konzert des Musikvereins Zeutern zur Adventszeit
Grenzenlos im Klangraum Kirche

Der Musikverein Zeutern lädt Sie am 2. Adventssonntag, 8. Dezember 2024 um 17:00 Uhr in die neue Pfarrkirche St. Martin Zeutern zu seinem Kirchenkonzert ein. Der Eintritt ist frei, es besteht die Möglichkeit zugunsten des ASB-Pflegezentrums Josefshaus in Ubstadt zu spenden. Freuen Sie sich auf eine kurze Auszeit bei Kerzenschein inmitten der vorweihnachtlichen Hektik mit Musik im Klangraum Kirche unter neuer musikalischer Leitung von Jürgen Luft. Zu unserem Programm unter dem Motto „Grenzenlos“...

Lokales
Schön war´s ...  | Foto: Birgit Zoller / Sonja Beron

Musikverein "Harmonie" Blankenloch e. V.
Herbstkonzert mit viel Gesang - ein toller Erfolg

Der Musikverein Blankenloch möchte sich bei den Gästen des diesjährigen Herbstkonzertes am vergangenen Samstag, 23. November in der sehr gut besuchten Festhalle recht herzlich bedanken. Herzlich begrüssen durften wir auch Oberbürgermeisterin Petra Becker und zahlreiche Stadträte. Dass Blasmusik eine große Bandbreite an Stilrichtungen bieten kann, hat der Musikverein an diesem Abend unter dem Dirigat von Guido Schumm eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Insgesamt erlebte man ein hinreißendes...

Lokales
Foto: MV Lyra Stupferich e.V.

Kirchenkonzert des MV Lyra Stupferich
Kirchenkonzert des MV Lyra Stupferich am 30.11.2024

Das Blasorchester des MV Lyra Stupferich unter der Leitung seines Dirigenten Benjamin Knab lädt herzlich ein zum Kirchenkonzert am 30. November 2024, 19 Uhr, in die katholische Kirche St. Cyriakus in Stupferich. Genießen Sie mit uns stimmungsvolle, sinfonische und feierliche Musikstücke wie Bohemian Rhapsody von Fredy Mercury, Jupiter Hymn von Gustav Holst und viele weitere Stücke. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns jedoch sehr über Spenden, die unserer LyraJugend und dem weiteren...

Lokales
Die Kleine Egerländer Besetzung | Foto: Musikverein

„Kronjuwelen der Blasmusik“ in Freisen

Freisen. Der FV/MV „Edelweiß“ Asweiler-Eitzweiler und Festivalleiter Cornel Hahnenberg laden zur 10. Auflage des Festivals „Kronjuwelen der Blasmusik“ vom 17. bis 19. Oktober 2025 in die Bruchwaldhalle nach Freisen ein. Seit 2003 der Megaevent für alle Freunde der böhmisch-mährischen Blasmusik im Saarland und Deutschlands Südwesten. Spitzenorchester aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und Deutschland sorgen über drei Tage bei herzlicher Gastlichkeit und somit bester Stimmung für eine...

Lokales
Das 1. Orchester und die Sänger/innen freuen sich auf zahlreiche Gäste aus nah und fern ... | Foto: Birgit Zoller / Ellen Barty

Musikverein "Harmonie" Blankenloch e. V.
Herbstkonzert mit viel Gesang

Herbstkonzert des Musikvereins Blankenloch – ein bunter Melodienstrauß mit viel Gesang ! Das 1. Orchester des Musikvereins „Harmonie“ Blankenloch e. V. unter dem Dirigat von Guido Schumm und vielen Gastsänger/innen laden unter dem Motto „Ein bunter Melodienstrauß!“ alle musikalisch Interessierten aus nah und fern ein, das diesjährige Herbstkonzert zu besuchen am Samstag, 23. November um 19:30 Uhr in der Festhalle Blankenloch / Badstr. 7 / 76297 Stutensee. Eintritt: nur 5 Euro Einlass: ab 18 Uhr...

Ausgehen & Genießen
Das 1. Orchester des Musikvereins und die Sänger/innen freuen sich auf zahlreiche Gäste aus nah und fern ... | Foto: Birgit Zoller /Ellen Barty

Musikverein "Harmonie" Blankenloch e. V.
Herbstkonzert mit viel Gesang

Herbstkonzert des Musikvereins Blankenloch – ein bunter Melodienstrauß mit viel Gesang ! Das 1. Orchester des Musikvereins „Harmonie“ Blankenloch e. V. unter dem Dirigat von Guido Schumm und vielen Gastsänger/innen laden unter dem Motto „Ein bunter Melodienstrauß!“ alle musikalisch Interessierten aus nah und fern ein, das diesjährige Herbstkonzert zu besuchen am Samstag, 23. November um 19:30 Uhr in der Festhalle Blankenloch / Badstr. 7 / 76297 Stutensee. Eintritt: nur 5 Euro Einlass: ab 18 Uhr...

Lokales
Auch beim Lindenblütenfest aktiv dabei: die Schülerkapelle des Musikvereins Harmonie Maximiliansau | Foto: Musikverein Harmonie Maximiliansau
3 Bilder

Musikverein stellt Instrumente vor
Ein Instrument lernen und im Orchester spielen

Musikinstrumente werden am Sonntag, 10. November, beim Musikverein Harmonie in Maximiliansau präsentiert und dürfen auch ausprobiert werden. Von 14.30 bis 16.30 Uhr werden im Alten Schulhaus (Eingang Amalienstraße, 1. Obergeschoss) Mitglieder der Schülerkapelle und des großen Blasorchesters der Harmonie jungen aber auch älteren Interessierten alle Fragen rund um Ausbildung und Verein beantworten. Eine Woche später, am Samstag den 16. November, findet das Herbstkonzert in der Tullahalle...

Lokales
Foto: Sofia Leitzig

Jahreskonzert Musikverein Odenheim
Very British!

Wir freuen uns darauf Sie am Samstag, dem 23. November zu unserem Jahreskonzert in der Mehrzweckhalle Odenheim begrüßen zu dürfen. In gewohnter Atmosphäre wartet ab 19 Uhr wieder ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm auf Sie, welches neben bekannten Pop-Stücken auch Werke aus der sinfonischen Blasmusik beinhaltet. Eröffnet wird der Abend von der Jugendkapelle unter der Leitung von Corinna Meixner mit dem Stück „The British are Coming“, welches drei der bekanntesten Lieder der...

Lokales
Ankündigungsplakat | Foto: Philipp Ritzmann / Musikverein Harmonie
3 Bilder

Herbstkonzert des Musikvereins Maximiliansau
Klänge des Nordens in der Tullahalle

Auf eine musikalische Reise in den hohen Norden nimmt der Musikverein Harmonie Maximiliansau die Besucher des diesjährigen Herbstkonzerts mit. Dies findet am Samstag, 16. November, in der Tullahalle Maximiliansau statt. Beginn ist um 20 Uhr. Das Konzert mit dem Titel „Klänge des Nordens“ ist der musikalische Höhepunkt im Jahreskalender des Blasorchesters, das unter der Leitung von Dirigentin Vivien Rieder steht. Mitgestaltet wird das Konzert von der Schülerkapelle unter der Leitung von Kathrin...

Lokales
Tong Cha - ein bekannter Sänger aus Stutensee-Büchig freut sich gemeinsam mit dem Musikverein Blankenloch auf zahlreiche Gäste aus nah und fern... | Foto: Birgit Zoller

Musikverein "Harmonie" Blankenloch e. V.
Herbstkonzert mit viel Gesang

Herbstkonzert des Musikvereins Blankenloch – ein bunter Melodienstrauß mit viel Gesang ! Das 1. Orchester des Musikvereins „Harmonie“ Blankenloch e. V. unter dem Dirigat von Guido Schumm und vielen Gastsänger/innen laden unter dem Motto „Ein bunter Melodienstrauß!“ alle musikalisch Interessierten aus nah und fern ein, das diesjährige Herbstkonzert zu besuchen am Samstag, 23. November 2024 um 19:30 Uhr in der Festhalle Blankenloch / Badstr. 7 / 76297 Stutensee. Eintritt: nur 5 Euro Einlass: ab...

Lokales
Foto: Jugendorchester 2024 Kolpingblasorchester Kaiserslautern 1912 e.V.

Jugendorchester sucht neue Musiker
Schlagzeuger werden gebraucht

Im Jugendorchester des Kolpingblasorchesters Kaiserslautern 1912 e.V. können Kinder und Jugendliche erste Schritte im orchestralen Zusammenspiel lernen. Voraussetzung ist 1-2 Jahre Unterricht am Instrument. Im Jugendorchester vertreten sind die üblichen Orchesterblasinstrumente wie Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Horn, Posaune, Euphonium, Tuba und Schlagzeug. Die zur Zeit 30 Jugendlichen im Alter von 10 bis 16 Jahren proben immer freitags von 18.45 bis 19.45 Uhr im Pfarrsaal St.Maria...

Ausgehen & Genießen
Schalmeien | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Die 1. Pfälzer Schalmeienband Lingenfeld sucht neue Mitspieler*innen

Lingenfeld. Alle Musikvereine suchen interessierte und engagierte Mitspieler,  auch die 1. Pfälzer Schalmeienband Lingenfeld - aber die ist doch etwas ganz Besonderes und die Einzige ihrer Art in der Pfalz seit 1988. Die Instrumente heißen richtig „Martintrompete“, weil sie beim gleichen Hersteller wie die Martinshörner der Polizei und Feuerwehr hergestellt werden - im Volksmund werden sie jedoch „Schalmei“ genannt.  Die 1. Pfälzer Schalmeienband Lingenfeld bietet eine einzigartige Gelegenheit...

Lokales
Tolle Stimmung  | Foto: Musikverein Iggelheim
2 Bilder

Gaudi beim Musikvereins Iggelheim
Zweite große Gaudi des Musikvereins Iggelheim 1984 e.V. – Ein voller Erfolg!

Am vergangenen Samstag, den 5. Oktober, verwandelten sich die Räumlichkeiten der SG Böhl-Iggelheim in eine wahre Festhalle, als der Musikverein Iggelheim zu seiner alljährlichen Gaudi einlud. Über vier Stunden begeisterte das Stammorchester des Vereins unter der Leitung von Dominik Wittmann die zahlreichen Besucher mit einem vielseitigen Programm, das von traditionellen Polkas bis hin zu modernen Stimmungsliedern reichte. Zu Beginn unterstütze noch die Tonfabrik unter Leitung von Annika Barth...

Lokales
100 Jahre Musikverein Blankenloch ... Viera Blech kommt nach Blankenloch ! | Foto: Manuel Sandhaas

100 Jahre Musikverein Blankenloch im Jahr 2025
SAVE THE DATE ... Viera Blech kommt !

2025 heißt es „100 Jahre Musikverein Harmonie Blankenloch e.V.“ und wir feiern das mit @Viera Blech. Kaum eine Blasmusikformation ist musikalisch so breit aufgestellt: Von traditioneller Blasmusik bis zu modernen Medleys liefern die 7 Berufsmusiker alles in sehr hoher Qualität ab. Bei den großen Blasmusik-Festivals sind sie seit Jahren Stammgäste und begeistern die Massen jeglichen Alters. Die Ausnahmetruppe um Martin Scharnagl („Von Freund zu Freund“, „Euphoria“, …) ist am 08.11.2025 zu Gast...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: ankomando/stock.adobe.com

Achtes Volksparkkonzert: Kienholzmusikanten am 18. August zu Gast

Kaiserslautern. Unter dem Motto „100 Jahre Blasmusik, eine besondere Reise!“ tritt der Musikverein Münchweiler 1924 am Sonntag, 18. August 2024, im Volkspark auf. Auch bekannt als „Die Kienholzmusikanten“ ziehen die Musikerinnen und Musiker mit ihrem Dirigenten Christian Bischoff viele Zuhörerinnen und Zuhörer mit ihrem vielseitigen Programm an. Bis September veranstaltet das Citymanagement im Zweiwochenrhythmus insgesamt neun Konzerte mit verschiedenen hochkarätigen Musikgruppen im blauen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ