Neue Sonderausstellung in Ramstein
Museum im Westrich zeigt Fotos zum Klimawandel

Foto: Foto: Reiner Voß, Einladung Museum im Westrich
  • Foto: Foto: Reiner Voß, Einladung Museum im Westrich
  • hochgeladen von Stefan Layes

RAMSTEIN-MIESENBACH. Am Dienstag, 23. April, wird um 19 Uhr im Museum im Westrich in Ramstein die neue Sonderausstellung „Zerstörter Lebensraum – Der Klimawandel in der Pfalz“ mit Fotografien von Reiner Voß eröffnet.
Der Fotograf und Diplom-Biologe begann vor einigen Jahren die Veränderungen in der Natur unserer Region zu dokumentieren. Fotos aus der ganzen Pfalz machen den Klimawandel bei uns sichtbar – geschädigte Bäume, vertrocknete Böden und ausgetrocknete Gewässer. Für seine Arbeit erhielt Reiner Voß 2022 den Medienpreis des Bezirksverbandes Pfalz.
Mit der Ausstellung möchte das Museum im Westrich einen Fokus auf die Auswirkungen des Klimawandels richten und zum Nachdenken über das eigene Verhalten im Umgang mit begrenzten Ressourcen wie Wasser und unsere Landschaft anregen. Für Reiner V0ß jedenfalls steht fest: „Wenn wir nichts machen, wird es diese Landschaften und Teile unserer Ernährungsgrundlage so nicht mehr geben.“
Die Öffnungszeiten des Museums sind mittwochs von 15.00 bis 18.00 Uhr und sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ