Pfarrhaus von Grund auf saniert
Neuer Anbau mit Pfarrsaal für die Ramsteiner Katholiken

Würde die aktuelle Pandemie es nicht verhindern, so hätte im Frühjahr der Pfarrgemeinde in Ramstein eine Einweihungsfeier ins Haus gestanden. Der Grund: die erfolgreich abgeschlossene Pfarrhaussanierung mit neuem Anbau. So aber wird das offizielle Einweihungsfest wohl noch einige Zeit auf sich warten lassen.

Bereits 2014 wollte der damalige Ramsteiner Verwaltungsrat die Renovierung angehen. Dazu hatte die Kirchengemeinde ihr Grundstück am John-F.-Kennedyplatz in Ramstein, das zuvor unter anderem als Schwesternhaus genutzt worden war, veräußert. Mit dem Erlös aus dem Verkauf sollte der verloren gegangene Lagerraum und der Versammlungsraum durch entsprechende Räume in einem neuen Gebäude oder einem Anbau ans Pfarrhaus ersetzt werden. Nach langwierigen Verhandlungen mit Speyer fasste der Verwaltungsrat der katholischen Kirchenstiftung St. Nikolaus Ramstein schließlich im Herbst 2015 den Grundsatzbeschluss, das Pfarrhaus zu erhalten, von Grund auf zu sanieren und zusätzliche Räume in einem mit dem Pfarrhaus verbundenen Anbau zu schaffen. Das Architekturbüro Blanz in Landstuhl wurde beauftragt, eine Bestandsaufnahme des Gebäudes und einen Planentwurf zu erstellen.

Die Genehmigung für die weitere Planung sowie der Bewilligungsbescheid für die Baukosten des bischöflichen Ordinariats in Speyer trägt das Datum von 15. Dezember 2015. Es sollten jedoch noch drei weitere Jahre ins Land gehen, bis im Herbst 2018 endlich Planung und Finanzierung des Bauprojektes abgeschlossen waren. Im Frühjahr 2019 begannen schließlich die Bauarbeiten. Als erste Maßnahme wurde der Anbau abgerissen und das bestehende Pfarrhaus größtenteils entkernt. Zudem wurde der alte Öltank entfernt und ein neuer Gasanschluss für die Heizung verlegt. Sämtliche Installationen wurden erneuert, alle Fenster ausgetauscht und das Dach neu eingedeckt und ebenso wie die Wände mit einem zeitgemäßen Wärmeschutz versehen. Die Außengestaltung wurde mit der Denkmalschutzbehörde der Kreisverwaltung abgestimmt und die Fassade komplett überarbeitet.

Im bestehenden Pfarrhaus ist nun seit November 2020 im Erdgeschoß auf rund 200 Quadratmeter das Pfarrbüro für die Großpfarrei Hl. Wendelinus mit der Kirchenverwaltung und mit Büroräumen für die hauptamtlichen Mitarbeiter untergebracht. Im Obergeschoß befindet sich die rund 90 Quadratmeter große Privatwohnung des Pfarrers mit Büro. Im neuen Anbau, der durch ein großzügiges, überdachtes Foyer mit dem bestehenden Pfarrhaus verbunden ist, ist ein rund 60 Quadratmeter großer Pfarrsaal entstanden, der auch für Andachten genutzt werden kann und für den die Gemeinde noch einen Namen sucht. Vom Foyer mit Teeküche und Sanitärräumen gelangt man niveaugleich auf die rund 45 Quadratmeter große Außenterrasse, die bei Veranstaltungen und gutem Wetter mitgenutzt werden kann. Die im früheren Schwesternhaus verloren gegangene Lagerfläche befindet sich nun im Untergeschoß des neuen Anbaus auf rund 110 Quadratmetern. Neu angelegt wurden auch die Freiflächen um das Haus. Zudem wurde ein barrierefreier Zugang zum Pfarrbüro angelegt und eine rollstuhlgerechte Toilettenanlage geschaffen.

An der Baumaßnahme waren insgesamt rund 30 Gewerke beteiligt, deren Arbeiten koordiniert werden mussten. Die Bauzeit betrug trotz erschwerter Bedingungen durch die Corona-Pandemie rund 20 Monate. Die Kosten für die Gesamtmaßnahme werden sich nach Angaben des federführenden Architekturbüros Blanz in dem vom Bistum frei gegebenen Kostenrahmen von fast 1,3 Millionen Euro einschließlich aller Nebenkosten bewegen. Finanziert werden die Aufwendungen unter anderem aus Rücklagen, dem Dienstwohnungsfonds, Geldern aus dem Verkaufserlös des Schwesternhauses, Zuschüssen der Diözese und Bedarfszuweisungen der Großpfarrei Hl. Wendelinus sowie einer Darlehensaufnahme. Kosten sparen konnte die Pfarrgemeinde durch die Verlegung des Pfarrbüros während der Bauzeit ins benachbarte Mehrgenerationenhaus. Die Bürgerstiftung der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach als Trägerin des Hauses zeigte sich großzügig und stellte die Räumlichkeiten der Gemeinde kostenlos zur Verfügung.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ