Neujahrsempfang beim VdK Kottweiler-Schwanden

Marion Borger-Urschel, Markus Schmitt, Gabi Schütz, Janik Höh, Daniel Schäffner, vorne Markus Höh  | Foto: Foto: VdK Kottweiler-Schwanden
  • Marion Borger-Urschel, Markus Schmitt, Gabi Schütz, Janik Höh, Daniel Schäffner, vorne Markus Höh
  • Foto: Foto: VdK Kottweiler-Schwanden
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kottweiler-Schwanden. Der Sozialverband VdK hatte zu seinem traditionellen Neujahrsempfang in den Saal des Robert-Schuman-Heims eingeladen.
In ihrer Begrüßungsrede konnte die Vorsitzende Marion Borger-Urschel neben VdK-Mitgliedern und Vertretern der örtlichen Vereine und politischen Gruppierung den Vorsitzenden des VdK Kreisverbandes Bernd Hofmann und die Vorsitzenden der VdK Ortsverbände Kaiserslautern Nord-Ost und Weilerbach Inge Hofmann und Evelyn Leyendecker begrüßen. Auch die Geistlichkeit, Pfarrer Bernhard Schäfer und der frühere Seelsorger der katholischen Pfarrgemeinde Bernhard Spieß, gesellten sich zu den Gästen.
Herzliche Willkommensgrüße gingen an die Ortsbürgermeisterin Gabi Schütz und den SPD-Landtagsabgeordneten Daniel Schäffner. Musikalisch umrahmt wurde der Neujahrsempfang durch ein Trio des Musikvereins Kottweiler-Schwanden. Es musizierten Zija Bushj Bejleri begleitet von Gunter Geib und Sven Müller.
In ihrem Bericht informierte die Ortsbürgermeisterin über den Stand des Glasfaserausbaus, den aktuellen Stand der Arbeiten in der Wiesenstraße und den restlichen Ausbau der L 366 in Richtung Miesenbach. Diese Ausführung der Bauarbeiten wurde auf das nächste Jahr verschoben.
Information über die Arbeit, Hilfe und erfolgreiche Unterstützung der VdK Mitglieder durch den Sozialverband brachte Bernd Hofmann in seiner Rede zur Kenntnisnahme.
Daniel Schäffner würdigte den Einsatz des VdK für die Gesellschaft und streifte kurz die aktuelle Streiklage der Landwirte und, dass Politik oft nur durch Kompromisse bestehen kann.
Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung gab es bei einem Sektempfang und einem liebevoll aufgebauten Fingerfood-Buffet ausreichend Gelegenheit in entspannter Atmosphäre zwanglose Gespräche zu führen. Schön, dass auch dieses Jahr wieder drei Glücksbringer, nämlich die Bezirksschornsteinfegermeister Markus Höh, Janik Höh und Markus Schmitt, ein riesiges Füllhorn des Glücks über die wohlgelaunten Besucher ausschüttelten.
Das Fazit des Neujahrsempfangs: ein gelungener Auftakt zum Beginn des Jahres 2024. red

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ