"Egli-Figuren" zum Kauf angeboten
Pfarrei möchte Biblische Erzählfiguren erwerben

Diese Szene vom "Letzten Abendmahl" mit den Biblischen Erzählfiguren stammt aus dem Bildband von Hans Paqué "Den Glauben neu entdecken. | Foto: Hans Paqué
  • Diese Szene vom "Letzten Abendmahl" mit den Biblischen Erzählfiguren stammt aus dem Bildband von Hans Paqué "Den Glauben neu entdecken.
  • Foto: Hans Paqué
  • hochgeladen von Stefan Layes

Ramstein-Miesenbach. Der Ramsteiner Kirchengemeinde wurden 25, etwa 50 Zentimeter große, so genannte „Egli-Figuren“, darunter auch neun Tiere, zum Erwerb angeboten. 2015 war im Rahmen des „Rheinland-Pfalz-Tages“ in Ramstein eine Ausstellung mit solchen Egli-Figuren „Über das Leben Jesu“ in der St. Nikolaus Kirche in Ramstein zu sehen. Die Ausstellung wurde in einem Bildband mit dem Titel „Den Glauben neu entdecken“ veröffentlicht.

Die biblischen Erzählfiguren können zum Beispiel als Weihnachtskrippe oder für biblische Szenen und auch als Darstellungen jeglicher menschlicher Situationen eingesetzt werden. so beispielsweise bei religiösen Festen in der Kirche wie Weihnachten, Ostern, Patronatsfest Hl. Wendelinus, St. Martin, St. Nikolaus, aber auch im Religionsunterricht, bei der Kommunionvorbereitung oder der Firmung. Auch in der Kindertagesstätte sind die Figuren bekannt und beliebt bei den Kindern.

Wie die Kirchengemeinde mitteilt, beträgt der Kaufpreis zur Übernahme aller Figuren 2.500 Euro. Der tatsächliche Wert dieser in vielen Arbeitsstunden einzeln handgefertigten Figuren liege jedoch bedeutend höher. Um diese Biblischen Erzählfiguren für die Pfarrei Hl. Wendelinus anzuschaffen, werden Spender und Sponsoren gesucht. Nähere Informationen über das Pfarrbüro, Tel. 06371-613680, E-Mail pfarramt.ramstein@bistum-speyer.de und bei Familie Alois Donauer.

Über mehrere Jahre haben auch in Ramstein Kurse zur Herstellung und Gestaltung solcher Egli-Figuren stattgefunden. Etliche Familien sind stolz, die Figuren in kleineren Größen (28 cm) hergestellt zu haben und für private Anlässe zu besitzen. Übrigens sind noch einige der Bildbände mit Texten und Bildern über das Leben Jesu  vorhanden und können zum Preis von fünf Euro erworben werden.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ