Riesige Müllberge am Wald bei Hütschenhausen

- Auf dem Mitfahrerparkplatz in Spesbach laden Unbekannte Säckeweise Müll ab
- Foto: Hans-Jürgen Brill
- hochgeladen von Cynthia Schröer
Hütschenhausen. Immer wieder lassen Menschen traurigerweise einfach achtlos ihren Müll im Wald liegen. Die Reservistenkameradschaft Hütschenhausen hat sich dem Problem zusammen mit Gottfried Bohn, Franz Wingert und Jürgen Brill mit Enkel Max Scheerer vom Ortverband des VDKs angenommen und sich am Samstag, 10. August, wieder um die Beseitigung des illegalen Mülls an den Waldrändern gekümmert. "Unser Wald in der Gemarkung ist ,relativ sauber' aber wenn jemand die illegalen Ablagestellen an den Waldrändern kennt, so wie wir, finden wir immer etwas", erzählt Armin Kurz von der Reservistenkameradschaft. In diesem Jahr haben die engagierten Müllsammler rund drei Kubikmeter Unrat aufgesammelt.

- Haufenweise Müll haben die Naturfreunde an den Waldrändern aufgesammelt
- Foto: Armin Kurz
- hochgeladen von Cynthia Schröer
"Da es uns nicht mehr erlaubt, ist auf dem Hänger mitzufahren sind wir sehr eingeschränkt. Wir müssen an diesem Tag dem Traktor mit Hänger mit ein oder zwei eigenen Autos hinterherfahren und uns auf die Waldränder beschränken", nennt Kurz Schwierigkeiten bei der Aktion.

- In der Parkbucht zwischen Hütschenhausen und Elschbach hat ein Umweltsünder alte Fliesen entsorgt
- Foto: Armin Kurz
- hochgeladen von Cynthia Schröer
Und wo wird besonders viel Müll abgeladen? Die Hotspots seien jedes Jahr die Parkbucht zwischen Hütschenhausen und Elschbach und der Mitfahrerparkplatz einschließlich des Bereiches um die Glassammelbehälter in Spesbach, informiert Kurz und bedankt sich herzlich bei den Helfern vom VDK.

- Neben den Glascontainern auf dem Mitfahrerparkplatz wird einfach anderer Müll abgeladen
- Foto: Hans-Jürgen Brill
- hochgeladen von Cynthia Schröer
Müllhalden bei Verwaltung melden
Illegale Müllhalden kann man der Verwaltung der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach melden. Das geht telefonisch unter 06371 5920 oder per Mail an ordnungsamt@ramstein.de. Kleinere Mengen entsorgen dann die Gemeindearbeiter oder Mitarbeiter des Bauhofs. Um größere Mengen oder Fälle, in denen der Verursacher bekannt ist, kümmert sich die Kreisverwaltung Kaiserslautern, weil die Behörde grundsätzlich für die Abfallentsorgung im Kreis Kaiserslautern zuständig ist. red/cyn

- Mitglieder der Reservistenkameradschaft Hütschenhausen und des Ortsverbands des VDKs haben drei Kubikmeter Müll am Waldrand aufgesammelt
- Foto: Armin Kurz
- hochgeladen von Cynthia Schröer





Autor:
Cynthia Schröer
aus Landstuhl
|