Pfadfinderinnen und Pfadfinder
Schmetterlingswiese im Pfadfinderzentrum

Foto: Peter Krietemeyer
7Bilder

Natur- und Artenschutz sind für Pfadfinderinnen und Pfadfinder keine Fremdwörter. Nein, sie leben dafür und ihnen ist wichtig, dass die natürlichen Lebensräume für Tiere, insbesondere Kleinsttiere, erhalten bleiben oder gar ausgeweitet werden.

So jetzt geschehen im Pfadfinderzentrum Kurpfalz der Ramsteiner Pfadfinder im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP).

Während der letzten 5 Wochen ist eine Fläche der Zeltwiese hergerichtet und eine spezielle Wildsamenmischung ausgesät worden. Zum Schutz der Fläche, da ja während der Zeltsaison ein großes Treiben auf dem Pfadfindergelände herrscht, ist diese mit einem Wildzaun entsprechend gesichert worden. Hier waren die freiwilligen Helfer, trotz der heißen Witterung, sehr engagiert.

Das Ergebnis kann sich nun sehen lassen und auch von der Bevölkerung besichtigt werden. Denn am Samstag, dem 24. August 2024, ab 16:00 Uhr, lädt der Stamm Kurpfalz e.V. ins gleichnamige Pfadfinderzentrum ein.

Unter dem Thema „Wein trifft 1000 Lichter“ laden die Pfadfinderinnen und Pfadfinder zu einem Event in freier Natur ein. Es gibt bei mediterranem Flair Lichtilluminationen, erlesene Weine und Spezialitäten sowie Lieder zum Mitsingen oder Zuhören.

Um für das leibliche Wohl besser gerüstet zu sein, ist eigens noch ein Flammkuchentransportwagen angeschafft worden, damit die Köstlichkeiten besser vorbereitet werden können.

Während des Lichterfestes kann selbstverständlich auch die neue Schmetterlingswiese in Augenschein genommen werden.

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom Stamm Kurpfalz freuen sich auf viele Besuchende.

Autor:

BdP Peter Krietemeyer aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ