Infotag am Reichswald-Gymnasium Ramstein
Schule stellt neues MINT-Zertifikat vor

 Das Reichswald-Gymnasium gehört zu den „MINT-freundlicher Schulen“  Foto: ps/RWG
  • Das Reichswald-Gymnasium gehört zu den „MINT-freundlicher Schulen“ Foto: ps/RWG
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Im Rahmen des diesjährigen Infotages hat das Reichswald-Gymnasium erstmals sein neues MINT-Zertifikat vorgestellt.
Seit Beginn dieses Jahres verleiht das Reichswald-Gymnasium in Kooperation mit dem Arbeitgeberverband und der IHK Rheinland-Pfalz und auf Initiative des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums für besondere Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern das „MINT-Zertifikat“. Damit gehört das Gymnasium zum Kreis „MINT-freundlicher Schulen“.
Die Auszeichnung wird am Ende der Mittelstufe für einzelne Schüler ausgestellt, die über einen Zeitraum von bis zu sechs Jahren ein besonderes Engagement in MINT-Fächern erbracht haben. Als MINT-Fächer bezeichnet man die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Mithilfe eines Punktesystems können Schüler bereits ab Klasse 5 in AGs, Workshops, bei Wettbewerben, Wahlfächern, Berufspraktika und auch weiteren MINT-Aktivitäten Punkte sammeln, aufgrund derer dann die Urkunde ausgestellt wird. Das Zertifikat kann für spätere Bewerbungen und bei der Zulassung zu bestimmten Studiengängen von großem Nutzen sein.
Das Reichswald-Gymnasium ist sehr zuversichtlich, bereits am Ende dieses Schuljahres erstmals einige besonders engagierte Schülerinnen und Schüler auszeichnen zu können. mha

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ