Tag der Berufsinformation am Reichswald-Gymnasium
Schule weiter vernetzen

Der Infotag kam gut an   | Foto: Hauter
2Bilder

Ramstein-Miesenbach. Bei strahlendem Sonnenschein hatten zahlreiche Betriebe und Institutionen in der vergangenen Woche die Gelegenheit, die Schüler des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums über verschiedene Möglichkeiten der beruflichen Orientierung zu informieren. Dabei stellten ausgewählte Firmen und Einrichtungen der Region ihre Arbeit vor. Gerne nahmen die Schüler der Mittel- und Oberstufe die Möglichkeit zur Information, persönlichen Beratung und zum Gespräch mit Menschen, die mitten im Berufsleben stehen, an. Mit dabei waren auch einige ehemalige Schüler des Gymnasiums, die sich sichtlich darüber freuten, ihre Erfahrungen weitergeben zu können.
Der Berufsinformationstag ist seit Jahren ein fester Bestandteil im berufsberatenden Angebot des Reichswald-Gymnasiums. Ziel ist es, die Schule weiter in der Region zu vernetzen.
Berufliche und schulische Bildungsangebote sollen auf diese Weise miteinander verknüpft werden.

Konzepte zur Neugestaltung des Schulhofs

Ihrer Fantasie, Kreativität und ihrem Planungsgeschick freien Lauf lassen durften Schüler der Mittelstufe des Reichswald-Gymnasiums in ihrem Kunstunterricht. Auf dem Programm stand dieses Mal ein sehr praktischer Auftrag: Es galt, Konzepte für eine Neugestaltung und stärkere Begrünung des Schulhofes zu erarbeiten. Dabei wurden die Ideen Gegenstand einer konkreten Entwurfsskizze. Die sehr beeindruckenden, interessanten und vielfältigen Ergebnisse wurden im Rahmen des Tages der Berufsinformation in der Aula der Schule ausgestellt. Leonie Garth, Kunstlehrerin und Innenarchitektin hatte das Vorhaben initiiert und betreut. red

Der Infotag kam gut an   | Foto: Hauter
Eines der Konzepte für eine Neugestaltung des Schulhofes  | Foto: Hauter
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ