Sichere Anlaufstellen für Kinder in Hütschenhausen

Wo wir sind, bist Du sicher. So lautet das das Motto des bundesweiten Projektes Notinsel, das auch in Hütschenhausen Kindern und Jugendlichen Hilfe bietet.   | Foto: Deutsche Kinderschutzstiftung
  • Wo wir sind, bist Du sicher. So lautet das das Motto des bundesweiten Projektes Notinsel, das auch in Hütschenhausen Kindern und Jugendlichen Hilfe bietet.
  • Foto: Deutsche Kinderschutzstiftung
  • hochgeladen von Erik Stegner

Hütschenhausen. Für den Verein „Füreinander-Miteinander für Kinder, Jugendliche und Familien“ ist der Kinderschutz und das Notinsel-Projekt von großer Bedeutung. Schon wenn einem Kind geholfen wird, ist das ein großer Erfolg. Denn Notinseln bieten Kindern in Notsituationen Zuflucht und Unterstützung, wenn sie sich verlaufen haben, bedroht fühlen oder kleinere Verletzungen haben. Einrichtungen und Geschäfte mit dem Notinsel-Logo an der Tür sind leicht erkennbar und bieten Hilfe an.

„Wo wir sind, bist Du sicher“

Die Mitarbeiter spenden Trost, informieren die Eltern, das Jugendamt oder die Polizei, je nach Bedarf. Das Projekt, 2002 von der Deutschen Kinderschutzstiftung „Hänsel + Gretel“ ins Leben gerufen, zeigt Kindern, dass sie unterwegs Schutz finden können. An 230 Standorten in Deutschland signalisieren rund 17.000 Geschäfte und Partner: „Wo wir sind, bist Du sicher.“

Im Landkreis Kaiserslautern setzt sich das Jugendamt aktiv für das Projekt ein, und viele Geschäfte sind bereits zu Notinseln geworden. Andrea Dillenkofer und Timo Schneider vom Verein „Füreinander-Miteinander – Für Kinder, Jugendliche und Familien e. V.“ konnten schon positive Gespräche mit Geschäften in Hütschenhausen führen und hoffen auf weitere Unterstützung. Interessierte können sich gerne per E-Mail an info@fue-mi.de oder direkt an das Kreisjugendamt wenden. red

Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ