Spatenstich für Breitbandausbau im Landkreis
Start der Bauarbeiten an der Grundschule Spesbach

2Bilder

RAMSTEIN-MIESENBACH. In der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach beginnen die Arbeiten zur Verlegung von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen. Zum verpflichteten symbolischen ersten Spatenstich hatten am Mittwochnachmittag die Stadtwerke Ramstein-Miesenbach an die Grundschule in Spesbach eingeladen.
Bürgermeister Ralf Hechler konnte als Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke unter anderem Landrat Ralf Leßmeister und die Landtagsabgeordneten Marcus Klein und Daniel Schäffner begrüßen. Vom „Breitband-Kompetenzzentrum Rheinland-Pfalz“ war Albert Schädler aus Mainz angereist und aus Wiesbaden war Teresa Klug von der „atene KOM GmbH“ gekommen, die als Projektträger und Bewilligungsbehörde für den Bund die förderrechtlichen Fragen bearbeitet.
Die Kreisverwaltung hatte die Koordination des Verfahrens zum Breitbandausbau im Landkreis Kaiserslautern nach vorheriger Kooperationsvereinbarung mit den Verbandsgemeinden übernommen, den Förderantrag gestellt und das europaweite Ausschreibungsverfahren durchgeführt. Der Bund fördert das Programm mit 50 Prozent, das Land mit 40 Prozent, den Rest steuern die Gemeinden bei. Die Stadtwerke hatten im Ausschreibungsverfahren den Zuschlag für das „Los 4“ erhalten, das den Bereich der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach umfasst. Nach der Unterzeichnung der Verträge mit den vier Telekommunikationsunternehmen in der Kreisverwaltung am 9. Oktober waren die Stadtwerke die ersten, die den Bau- und Zeitenplan vorlegten und bereit für die Bauarbeiten waren, so dass nun der erste Spatenstich erfolgen konnte.
Wie der Geschäftsführer der Stadtwerke Ramstein-Miesenbach, Reinhard Schneider, erläuterte, habe man die Reihenfolge des Ausbaus festgelegt. Die Grundschule Spesbach sei als erstes an der Reihe, da man hier die kürzeste Anbindung ans Netz habe. Parallel zum Standort Spesbach werde man auch in Ramstein in den Baugebieten Stutzenflur und Großacker erschließen, wo am Samstagnachmittag Informationsveranstaltungen mit den Anwohnern stattfinden werden. Dann werden nach und nach alle Haushalte mit niedriger Bandbreit in der Verbandsgemeinde mit Glasfaser bis zum Haus (FTTB – „fiber to the building“) versorgt. Insgesamt würden bei einer Gesamtzahl von 1.217 Haushalten rund 700 Hausanschlüsse verlegt. Da auf den Erschließungstrassen noch einige unterversorgte Adressen liegen, werde man am Ende über der Zahl 700 liegen.
Das Investitionsvolumen bezifferte Schneider auf 2,74 Millionen Euro. 45 Kilometer Leerrohre und 134 Kilometer Glasfaserleitungen werden von den Stadtwerken verlegt. Landrat Ralf Leßmeister lobte die Stadtwerke für den raschen Baubeginn. Die anderen zweii Telekommunikationsunternehmen würden derzeit noch mit den Bauunternehmen verhandeln. „Ich bin glücklich, dass es hier an meiner Grundschule los geht“, bekannte Leßmeister, der als Kind die Schule in Spesbach besuchte. Für den Breitbandausbau im gesamten Landkreis Kaiserslautern würden rund 31,6 Millionen Euro Fördergelder investiert. Um eine zeitgemäße digitale Infrastruktur im Gigabit-Bereich für den gesamten Landkreis zu erhalten, sollen dem jetzigen Ausbau weitere Schritte und Förderprogramme folgen.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ