Spenden sammeln für das Kinderhilfswerk
Sternsingeraktion in der Kirchengemeinde Ramstein

Foto: Martin Steffen, Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
  • Foto: Martin Steffen, Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
  • hochgeladen von Stefan Layes

Ramstein-Miesenbach. „Gemeinsam für unsere Erde“ - unter diesem Motto beginnt bald in den Orten der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach die nächste Sternsingeraktion. Wer dabei sein möchte, wenn die Sternsingergruppen den Menschen den Segen in ihre Häuser und Wohnungen bringen und gleichzeitig mithelfen will, dass es Kindern in Not überall auf unserer Erde besser geht, der kann sich jetzt für die Sternsinger anmelden.
Am Freitag, 5. Januar oder Samstag, 6. Januar, ziehen in der Pfarrei Hl. Wendelinus Ramstein wieder die Sternsinger von Haus zu Haus. Kinder und Jugendliche verkleiden sich als Könige, besuchen die Häuser, segnen sie und verkünden, dass Jesus geboren ist. Anmeldungen nehmen entgegen Michael Strake in Hütschenhausen, Tel. 06372-50474, Ute Lutz in Kottweiler-Schwanden (0173 6231495), Benjamin Layes in Miesenbach (0152 57618876), Anja Taylor in Niedermohr (0151 24010156), Judith und Justina Adam in Obermohr (06371-52901 oder 0176 36740180), Thomas und Elisa Pfeiffer in Ramstein (0176 50198121),  Anika Schuchert in Reuschbach (0163 3332277), Gabi Klemenz in Schrollbach (0152 05148519), oder Heike Hein in Steinwenden (0157 59386725).
Auch das Pfarrbüro in Ramstein, Landstuhlerstraße 10 nimmt Anmeldungen entgegen oder man meldet sich an per E-Mail unter "pfarramt.ramstein@bistum-speyer.de". Leider können dieses Mal nicht flächendeckend alle Häuser besucht werden. Aus Gründen des Datenschutzes ist es notwendig, jedes Jahr eine Liste zu erstellen. Wenn jemand jedes Jahr besucht werden möchte, benötigt das Pfarrbüro eine Einverständniserklärung. Die Sternsinger kommen nach Anmeldung sehr gerne zum Besuch. Falls der Besuch gwwünscht ist, sollte man sich möglichst bald anmelden im Pfarrbüro, Telefon 06371-613680 (bitte auch den Anrufbeantworter benutzen!) oder per Mail an: pfarramt.ramstein@bistum-speyer.de.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ