Deutsch-Amerikanisches Festessen vor Thanksgiving
Truthahn mit Kartoffelsalat stößt auf Begeisterung

Foto: Bianka Pfannenstiel

Im Rahmen des Deutsch-Amerikanischen Stammtischs Ramstein fand am 9. November ein gemeinsames interkulturelles Essen mit Thema "Pfälzer & Pilgrims" statt. Der November steht bei amerikanischen Familien traditionell im Zeichen der anstehenden Thanksgiving-Feierlichkeiten, die jedes Jahr am vierten Donnerstag des Novembers begangen werden. Die Idee hinter dieser Veranstaltung war, den großen amerikanischen Feiertag zum Anlass zu nehmen, um Deutsche und Amerikaner zusammenzubringen und ihn gemeinsam mit dem deutschen Erntedankfest zu feiern. So brachte jeder Amerikaner eine amerikanische Thanksgiving-Spezialität und jeder Deutsche eine typisch pfälzische Speise mit. Das so entstandene deutsch-amerikanische Festmahl bot eine tolle Gelegenheit, um sich über die jeweilige Esskultur, aber auch über ganz andere Themen auszutauschen. Es war also alles angerichtet, dass sich die gemischte Gruppe von 40 Teilnehmenden in dieser gemütlichen Runde besser kennenlernen konnte.

Als Rahmenprogramm zeigte Bianka Pfannenstiel, Mitbegründerin des Stammtischs, einige der schönsten Fotos aus den zurückliegenden sechs Jahren seit Bestehen des Deutsch-Amerikanischen Stammtischs, die der Gruppe weiteren herzlichen Gesprächsstoff für den Abend lieferte. Am Ende war man sich einig, dass der traditionelle amerikanische Truthahn hervorragend mit einem deutschen Kartoffelsalat harmoniert.

Alle am deutsch-amerikanischen Austausch Interessierten sind herzlich zu den monatlichen Treffen des Deutsch-Amerikanischen Stammtischs Ramstein eingeladen. Das nächste Beisammensein findet am 9. Dezember, um 18:30 Uhr, am Weihnachtsmarkt in Ramstein-Miesenbach statt.

Der Deutsch-Amerikanische Stammtisch Ramstein findet im Rahmen des Landesprogramms "Willkommen in Rheinland-Pfalz! Unsere Nachbarn aus Amerika" statt und hat die Förderung des deutsch-amerikanischen Austauschs und Stärkung der Freundschaft in den beteiligten 40 Gemeinden zum Ziel.

Autor:

John Constance aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ