Herbstfest mit Ehrungen beim OGV Weltersbach
Unterhaltsames Abendprogramm

Für 40 Jahre wurden geehrt (vordere Reihe): Brigitte Strauß, Ute Bihy, Christa Gensinger. Oben von links: 1. Vorsitzender Sven Harig, Anne Strauß, Kreisvorsitzende Sabine Günther, Ursula Krajewski, 2. Vorsitzender Wakter Klein, Karola Krieger, Elke Strauß, Liesel Ohliger, Vertreter der Ortsgemeinde Hordt Radel und Birga Klein. Ganz rechts Ehrenmitglied Ludwig Strauß.   | Foto: OGV Weltersbach
  • Für 40 Jahre wurden geehrt (vordere Reihe): Brigitte Strauß, Ute Bihy, Christa Gensinger. Oben von links: 1. Vorsitzender Sven Harig, Anne Strauß, Kreisvorsitzende Sabine Günther, Ursula Krajewski, 2. Vorsitzender Wakter Klein, Karola Krieger, Elke Strauß, Liesel Ohliger, Vertreter der Ortsgemeinde Hordt Radel und Birga Klein. Ganz rechts Ehrenmitglied Ludwig Strauß.
  • Foto: OGV Weltersbach
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Steinwenden-Weltersbach. Nachdem der OGV Weltersbach von 2019 bis einschließlich 2022 auf diese traditionelle Veranstaltung, auch aufgrund der Pandemie, verzichten musste, war man aufseiten der Vereinsführung besonders erfreut, seinen Mitgliedern 2023 wieder ein Herbstfest im Schützenhaus anbieten zu können. Ein unterhaltsames Abendprogramm mit dem Kabarettisten Gerd Kannegieser sowie Ehrungen langjähriger Mitglieder standen auf dem Programm.
Nach der Begrüßung der zahlreichen Gäste zog der neue erste Vorsitzende Sven Harig nochmals ein kurzes Resümee über das Vereinsjahr 2023. Danach nahm er die Ehrungen vor und bat die Jubilarinnen für 40 Jahre Vereinstreue auf die Bühne. Ehrenmitglied Ludwig Strauß, der auch für die 60-jährige Mitgliedschaft im Verein ausgezeichnet wurde, wurde eine besondere Gratulation zuteil durch die 1. Vorsitzende des Kreisvereins Sabine Günther.
Leider konnte das neu ernannte Ehrenmitglied Host Trautmann wegen einer anderen Veranstaltung nicht anwesend sein.red
Terminhinweis:

Am 16. Dezember findet wieder der Weltersbacher Weihnachtsmarkt rund um den Kreisel am Spielplatz statt, hierzu ergeht herzliche Einladung.

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ