Veranstaltungstermine für 2024 in Hütschenhausen stehen fest

Die harmonische Versammlung fand im Ratssaal des Bürgerhauses statt   | Foto: Hütschenhausen
  • Die harmonische Versammlung fand im Ratssaal des Bürgerhauses statt
  • Foto: Hütschenhausen
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Hütschenhausen. In bewährter Manier trafen sich die Vertreter aller Vereine, Institutionen und Organisationen der Ortsgemeinde am Donnerstagabend, 16. November, im Ratssaal des Bürgerhauses Hütschenhausen. Dabei wurden die Termine in der Ortsgemeinde und die Veranstaltungen in den gemeindeeigenen Häusern für 2024 abgesprochen, um möglichst viele Überschneidungen zu verhindern und die verfügbaren Kapazitäten bestmöglich zu nutzen.
Ortsbürgermeister Matthias Mahl hob am Ende der Veranstaltung die Vielzahl der Veranstaltungen und das rücksichtsvolle Miteinander hervor: „Es ist schön, dass gerade auch bei Terminüberschneidungen immer gute Kompromisse geschlossen werden können.“ Er dankte darüber hinaus der Fr. Steiner-Kappler seitens der Verwaltung für das Zusammentragen der Termine im Voraus und Ortsbeigeordnetem Achim Wätzold für die Eingabe und Unterstützung am Abend.
Etwas knifflig wurde es kurz rund um das Hütschenhausener Kerwewochenende. Schnell herrschte jedoch Einigkeit, dass man sich mit allen Engagierten zu Jahresbeginn (18. Januar, 19 Uhr, im Ratssaal des Bürgerhauses Hütschenhausen) zum Austausch zusammensetzen möchte. Den erforderlichen neutralen Tisch bietet dabei selbstverständlich die Ortsgemeinde, wozu Ortsbürgermeister Matthias Mahl einladen wird. Alle rund um die Kerwen engagierte Personen sind dazu bereits jetzt herzlich eingeladen, um Ideen zu sammeln, aufeinander Rücksicht zu nehmen und Engagement bestmöglich zu bündeln.
Die Vereine, Institutionen und Organisationen bieten somit 2024 erneut über das gesamte Jahr und für alle Altersgruppen ein vielseitiges Programm in den Ortsteilen Hütschenhausen, Spesbach und Katzenbach.
Neben den Bewohnerinnen und Bewohnern im Ort wird dies auch über die Ortsgrenzen hinaus seine Anziehungskraft entfalten. red

Autor:

Matthias Mahl aus Wochenblatt Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ