Warum der Seewoog Parkrun mehr als nur ein Lauf ist

Hier lang: Jeden Samstag ab 9 Uhr wird in Ramstein bei bester Stimmung gelaufen. Wer beim Seewoog Parkrun mitmachen will, macht einfach spontan mit. Es gibt es keine Barrieren oder Vorbehalte und es ist auch keine Anmeldung nötig.  | Foto: Parkrun Seewoog
3Bilder
  • Hier lang: Jeden Samstag ab 9 Uhr wird in Ramstein bei bester Stimmung gelaufen. Wer beim Seewoog Parkrun mitmachen will, macht einfach spontan mit. Es gibt es keine Barrieren oder Vorbehalte und es ist auch keine Anmeldung nötig.
  • Foto: Parkrun Seewoog
  • hochgeladen von Erik Stegner

Ramstein-Miesenbach. Sport im Freien fördert Gesundheit und Fitness. Der Körper wird mit Sauerstoff versorgt, und die Bewegung regt die Durchblutung an. Besonders spannend wird es, wenn man dies in einer geselligen und unverbindlichen Gruppe erleben kann – wie beim Seewoog Parkrun in Ramstein-Miesenbach.

Von Erik Stegner
Seit sieben Jahren gibt es dieses sportliche Angebot, das sich an Läufer, Jogger und Spaziergänger unabhängig von Alter und Geschlecht richtet. Jeden Samstag geht es um 9 Uhr auf die fünf Kilometer lange Strecke unter freiem Himmel. „Kostenlos und ohne Zwang oder zeitliche Vorgaben. Der Spaß und die Gemeinschaft stehen bei uns im Vordergrund“, versichert Michael Grubert, der gemeinsam mit Chhitiz Buchasia für das Angebot als Eventdirektor verantwortlich ist.

Kein Gruppen- oder Vereinszwang

Die Strecke startet am malerischen Seewoog und führt auf Wald- und Schotterwegen in einer Schleife um den See, wo sich am Ende auch wieder alle Teilnehmer treffen. „Vor allem in den wärmeren Monaten lädt die Terrasse dann noch zu einem gemütlichen Plausch bei einem Kaffee, Bier oder Wasser ein“, berichtet Grubert. Aber auch hier gilt das grundsätzliche Motto: „Es gibt keinen Gruppen- oder Vereinszwang.“ Die Idee zum Parkrun stammt aus England. Der Gründer Paul Sinton-Hewitt litt unter einer schweren Verletzung und hatte dazu noch seinen Job verloren. Er wollte aber den Kontakt zu seinen Lauffreunden nicht verlieren und organisierte daher am 2. Oktober 2004 einen Lauf mit Zeitnahme und anschließendem Frühstück.

Eine der ersten Parkruns in Deutschland

Seitdem sind mehr als zwanzig Jahre vergangen, und die Parkrun-Idee findet weltweiten Zulauf. In Deutschland wurden die ersten drei Parkrun-Strecken im Dezember 2017 in Berlin, Mannheim und Hannover eingeweiht. Das Angebot in Ramstein folgte scjon am 15. September 2018. „Die Initiative dazu kam von David Sweeney und hatte ihre Wurzeln bei englischen Soldaten, die auf der Air Base stationiert waren. Mittlerweile gibt es 64 Parkrunsin Deutschland“, so Grubert.

271 Mal wurde seit 2018 der Lauf am Seewoog gestartet und die rund 1800 teilnehmenden Läufer liefen 10.700 Mal durchs Ziel. Der Lauf in der Gemeinschaft biete viele Vorteile: Das Umfeld bedeute Sicherheit - und soziale Ängste vor dem „Alleine rausgehen“ werden abgebaut. Beim Parkrun wird zudem darauf geachtet, dass kein Zeitdruck entsteht und niemand Letzter wird, egal ob er die Runde als Läufer oder Spaziergänger absolviert.

Keine Voranmeldung nötig

Das Angebot ist kostenlos und es bedarf keiner Voranmeldung. Bestimmte Regeln müssen aber eingehalten werden. So sollen sich die Läufer spätestens um 8.45 Uhr am Startpunkt einfinden, um an der Einweisung (Briefing) teilzunehmen. Auch werden alle Teilnehmer mit ihrem Namen registriert, und erhalten einen Barcode zur Zeitnahme. „Diese gilt ausschließlich zur eigenen Orientierung und Einschätzung und wird von uns aber nicht öffentlich gemacht wird“, erklärt Grubert.

Die Anzahl der Teilnehmer variiert von Lauf zu Lauf, dabei spielen natürlich auch die Jahreszeiten und Temperaturen eine Rolle. Aber obwohl seit 2018 bei Wind und Wetter gestartet wird, musste der Lauf bisher nur zweimal wegen Schnee und Glatteis abgesagt werden. Dabei sind Einzelpersonen, Vereine, Arbeitskollegen, Wanderfreunde und Soldaten mit ihren Familien. „Auch Menschen mit Handicap sind Teil unserer Gemeinschaft“, berichtet Grubert stolz.

30 Ehrenamtliche sichern Laufangebot

Der harte Kern des Seewoog Parkrun besteht aus 30 Personen, die sich ehrenamtlich um die Arbeiten rund um das Angebot kümmern. Vor jedem Lauf werden zwischen 7.30 und 8.30 Uhr die Vorbereitungen getroffen. Dazu gehören Streckenkontrolle, Wege-Markierung, Zeitnahme, Einweisung und Streckenposten. Nach dem Lauf wird alles wieder abgebaut und aufgeräumt. Das kostenlose Angebot – das dennoch einen Versicherungsschutz für seine Teilnehmer bietet – lebt von Spenden und dem Verkauf von Parkrun-Artikel wie T-Shirts im eigenen Shop. Internet

Seewoog Parkrun

Hier lang: Jeden Samstag ab 9 Uhr wird in Ramstein bei bester Stimmung gelaufen. Wer beim Seewoog Parkrun mitmachen will, macht einfach spontan mit. Es gibt es keine Barrieren oder Vorbehalte und es ist auch keine Anmeldung nötig.  | Foto: Parkrun Seewoog
Wer beim Seewoog Parkrun mitmachen will, macht einfach spontan mit. Es gibt es keine Barrieren oder Vorbehalte und auch keine Anmeldung ist nötig. Gelaufen wird in Ramstein-Miesenbach jeden Samstag ab 9 Uhr.  | Foto: Parkrun Seewoog
Foto: Parkrun Seewoog
Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ