Alle Infos zur Veranstaltung
Westricher Fastnachtsumzug am Faschingsdienstag

Der bunte Lindwurm schlängelt sich in diesem Jahr endlich wieder durch die ganze Innenstadt  Foto: Walter
  • Der bunte Lindwurm schlängelt sich in diesem Jahr endlich wieder durch die ganze Innenstadt Foto: Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Von Stephanie Walter

Ramstein-Miesenbach.Die Freude ist groß: trotz strenger Sicherheitsauflagen findet in diesem Jahr endlich wieder der große Westricher Fastnachtsumzug statt. Am Faschingsdienstag, 21. Februar, feiern die Narren in Ramstein-Miesenbach die fünfte Jahreszeit mit Musik, Tanz, fliegende Gutsjer und vielen tollen Kostümen.

Von 13 Uhr bis 18 Uhr ist die Innenstadt komplett gesperrt, der bunte Lindwurm startet dann um 14 Uhr in der August-Süßdorf-Straße. Von dort zieht die bunte Narrenschaar über die Bahnhofstraße durch die Schulstraße, Landstuhler Straße, Jahnstraße, Lilienstraße, Spesbacher Straße und Miesenbacher Straße, bevor der Umzug wieder in der Bahnhofstraße ankommt.
Moderiert wird die Veranstaltung von Bürgermeister Ralf Hechler auf der Tribüne vor dem Museum im Westrich und an der Alten Turnhalle von Thomas Layes. Zu diesem Zweck hat man den Abriss der Halle extra verschoben. Im Bahnhofsbereich und auf dem Marktplatz ist darüber hinaus für das leibliche Wohl gesorgt.
Nach dem Umzug wird dann im Congress Center Ramstein (CCR) mit Live-Musik weiter gefeiert. Die Eintrittskarte sichert man sich mit dem Kauf einer Umzugsplakette. Diese kostet 2,50 Euro und ist nicht nur ein schönes Erinnerungsstück, sondern auch eine echte Unterstützung für den Verein, da ein Kauf dabei hilft, die immensen Kosten der Veranstaltung zu decken.

Buntes Programm mit vielen Fußgruppen

Bisher haben 1.000 Teilnehmer zugesagt. Insgesamt werden somit rund 14.000 Besucherinnen und Besucher in Ramstein-Miesenbach erwartet.
Mit dabei sind mindestens 15 Karnevalsvereine aus der Westpfalz und dem Saarland, darunter neben dem Ausrichter, den Ramsteiner Bruchkatzen, auch die Miesenbacher Vielläppcher, der CUV Landstuhl, der Unterhaltungsverein Bruchmühlbach oder die Karnevalsunion Miesau.
Aktuell sorgen sieben Musikgruppen für Stimmung und auch Gäste aus den französischen Partnerstädten, die ihre Teilnahme unter das Motto der deutsch-französischen Freundschaft stellen wollen, freuen sich schon auf den Umzug. Am Start sind natürlich auch wieder amerikanische Teilnehmer mit drei verschiedenen Gruppen.
„Wir gehen davon aus, dass es ein bunter und schöner Umzug wird. Wahrscheinlich wird die Zahl der Teilnehmer insgesamt etwas geringer ausfallen und hauptsächlich aus Fußgruppen bestehen, das wird an der großartigen Stimmung aber auf jeden Fall nichts ändern!“, so Jürgen Lesmeister, der Präsident der Ramsteiner Bruchkatzen.

Eine echte Gemeinschaftsleistung

Dass der Westricher Fastnachtsumzug 2023 trotz der umfangreichen Auflagen stattfinden kann, ist der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten zu verdanken. Die Bruchkatzen wurden von der Stadt und der Verbandsgemeinde umfassend unterstützt und auch die Polizei, die Feuerwehr, das DRK und das Ordnungsamt waren immer mit eingebunden und in ständigem Austausch. Auch die Militärpolizei ist wieder im Einsatz, um die Sicherheit vor Ort zu gewährleisten.
Die zweijährige Corona-Pause habe man genutzt, um sich gut vorzubereiten und viele der Auflagen seien ohnehin bereits in den letzten Jahren im Wesentlichen erfüllt gewesen, berichtet Bürgermeister Ralf Hechler. „Somit haben wir ein Gesamtkonzept, das federführend für Veranstaltungen in ganz Rheinland-Pfalz ist“, so Hechler.
Damit alle Narren unbeschwert feiern können, werden die Einsatzkräfte der Polizei sichtbar und verdeckt vor Ort sein. Neben den technischen Sperren an allen Zufahrtswegen, werden die Hotspots per Video überwacht und bei Bedarf können auch Drohnen eingesetzt werden. „Die Sicherheit hat immer höchste Priorität, aber auch, wenn wir auf jedes Szenario vorbereitet sind, gehen wir davon aus, dass der Umzug wie in den Jahren zuvor friedlich verlaufen wird“, so Siegfried Ranzinger, Leiter der Polizeiinspektion Landstuhl.

Gut erreichbar mit dem ÖPNV

Da die Innenstadt komplett gesperrt ist, empfiehlt sich eine Anreise zum Umzug mit dem ÖPNV. Am Bahnhof in Ramstein kann man direkt an der Umzugsstrecke aussteigen. Außerdem wurden für nahezu alle Regionalbahnen zwischen Kaiserslautern, Landstuhl und Kusel die Platzkapazitäten erhöht. So kann man mindestens jede Stunde einen Zug erreichen, in Richtung Kusel fahren die Züge zum Teil sogar jede halbe Stunde. sw

Weitere Informationen:

Zentrale Rufnummer für Notfälle und Rückfragen am Umzugstag: 06371 592444.

Im Rathaus wurde auch ein Rückzugsraum für Notfälle eingerichtet. Dorthin können sich zum Beispiel Kinder wenden, die ihre Begleitperson verloren haben.

Straßenfastnacht: Brauchtum in Gefahr

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ