Schüler sammeln und spenden
Wiederaufbau der Schulen im Ahrtal

Über 14.000 Euro haben die Schülerinnen und Schüler gesammelt und gespendet   | Foto: RWG
  • Über 14.000 Euro haben die Schülerinnen und Schüler gesammelt und gespendet
  • Foto: RWG
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. In Zeiten großer Not ist es besonders wichtig, denen, die es besonders schwer haben, unter die Arme zu greifen. Mit diesem Gedanken startete die Schülervertretung des Reichswald-Gymnasiums bereits vor Wochen eine große Hilfsaktion zur Förderung des Wiederaufbaus zweier Schulen in dem von der Flutkatastrophe so schwer verwüsteten Ahrtal.
Hierzu wurde zunächst der Ausdauerlauf im Sportunterricht zu einem Spendenlauf umgebaut: Förderer aus dem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis sowie aus der Geschäftswelt wurden als Sponsoren geworben und förderten jeden in der Schule gelaufenen Meter mit einer Spende. Parallel dazu wurde in allen Klassen ein Kässchen herumgereicht, um weitere Spenden einzusammeln. Jeder Euro zählte. Am Ende ist so ein Betrag von über 14.000 Euro zusammengekommen. Die Summe wird an zwei Schulen im Ahrtal verteilt: Die Boeselager-Realschule verwendet den Betrag zur Wiederbeschaffung ihrer zerstörten Turngeräte und das Peter-Joerres-Gymnasium in Ahrweiler nutzt die Spenden, um wieder gemeinschaftliche Sitzmöglichkeiten und Orte der Begegnung in der Schule zu schaffen. Das Geld wird einen ganz wertvollen Beitrag dazu leisten, diese beiden Schulen zu unterstützen, die nun ganz von vorne anfangen und hierzu alles neu herstellen und aufbauen müssen. Schulleiterin Dr. Sonja Tophofen sowie die Verbindungslehrer Angela Jung und Christopher Hager, die sich um die Belange der Schülervertretung kümmern, dankten den Schülerinnen und Schülern sowie allen, die gespendet haben, für diese großartige Initiative.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ