Beste Fastnachtsstimmung trotz Regenwetter
Zahlreiche Narren feiern beim 69. Westricher Fastnachtsumzug

Foto: Frank Schäfer
91Bilder

Ramstein-Miesenbach. „Ramstein Ralau!“ hieß es heute wieder beim 69. Westricher Fastnachtsumzug. Gegen 14 Uhr startete der große bunte Lindwurm mit originellen Motivwägen, Garden, Musikkapellen, Guggenmusiken, köstümierten Fußgruppen und Tollitäten und sorgte für ausgelassene Stimmung bei den zahlreichen Besuchern am Straßenrand. Der närrische Tross startete in der August-Süßdorf-Straße/Bahnhofstraße und zog dann über die Schulstraße und Landstuhler Straße zur „Alten Turnhalle“, wo er in die Jahnstraße einbog. Weiter ging es durch die Siedlungsstraße, Lilienstraße und Spesbacher Straße und zur Kreuzung am Heimatmuseum, wo sich wieder die Ehrentribüne befand. Dann führte die Umzugsstrecke weiter über die Miesenbacher Straße bis zur Bahnhofstraße. In der August-Süßdorf-Straße löste sich der Umzug schließlich auf. Doch im Congress Center Ramstein ging das närrische Treiben weiter. Für Partystimmung sorgte die Live-Band „Sergeant“.

Beim Umzug waren unter anderem mit dabei: die Vinninger Brunnenhexen, die Pfälzer Rhythmusfetzer, die Narrensänger aus Kaiserslautern, die Katholische junge Gemeinde (KjG), die Rainbow Crazy Girls, die Chearleader der Kaiserslautern "Pikes", die Gruppe "Kaiserslautern Roller Derby", das First Steps Center Kottweiler, die Stadtgarde Kaiserslautern, der Zirkus Lang, die Karnevalsgesellschaft Kaiserslautern, die "Schlabbeflicker" aus Pirmasens, das Turn Team Sickingen, der CV Pirmasens, die Bruchkatze Ramstein, der FV Olympia Ramstein, der Fanfarenzug Bann, das Jugendrotkreuz, der SV Kottweiler, die Junge Union Ramstein, die Landfrauen Niedermohr, die Herschberger Narren, der Carnevalverein Donsieders, der Fanfarenzug Kusel, die Karnevalsunion Miesau, der Unterhaltungsverein Bruchmühlbach-Miesau, der CUV Landstuhl, der Unterhaltungsverein Miesenbach, der KC 2003 Deidesheim, der VfB Reichenbach, der Altenglaner Karnevalverein und der Karnevalverein Waldfischbach. fsc

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ