Jahresrückblick des Hundevereins Ramstein
Zuversichtlich in die Zukunft

Bei den Workshops gibt es für Hund und Herrchen viel zu lernen | Foto: Pixabay/susanne906
  • Bei den Workshops gibt es für Hund und Herrchen viel zu lernen
  • Foto: Pixabay/susanne906
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Ramstein-Miesenbach. Das Jahr 2020 fing für die Ortsgruppe recht holprig an. Der Platz war in keinem guten Zustand und Trainingsgeräte waren kaum vorhanden. Der Hundeverein startete mit fünf aktiven Hundeführern und sechs Hunden. Schon nach ein paar Wochen hatte sich die Anzahl der Hundesportler durch Mundpropaganda und anfängliche Zaungäste verdoppelt.
Die Umstellung des Trainingsablaufs, Erweiterung des Angebots durch Gruppentraining, Rettungshundewesen (RHW), Spürhunde, Mantrailing und der Aufbau von zusätzlichen Trainingsgeräten lockten immer mehr Hundefreunde in den Verein.
Die Zeit des ersten Corona-Lockdowns nutzten die Mitglieder zur Planung verschiedener Seminare und für den Bau erster zusätzlicher Geräte für RHW.
Im September war es dann soweit: der Schutzdienstworkshop mit Henry Zolinski, Landeslehrhelfer Baden, war ein voller Erfolg. Man musste die Teilnehmerzahl begrenzen, so viele Anmeldungen wurden getätigt. Dass der geplante Workshop 2021 schon jetzt fast ausgebucht ist, zeigt, dass der Verein auf dem richtigen Weg ist.
Der zweite Workshop Ende September, dieses Mal für Mantrailing und Spürhunde, kam ebenfalls sehr gut an. Dazu beigetragen hat die neue Aufteilung des Platzes in verschiedene Bereiche und das engagierte Mithelfen der neuen Vereinsmitglieder. Der Hundeverein Ramstein bietet inzwischen Training in drei speziellen Suchfeldern für Spürhunde und alle interessierten Hundefreunde an. Es gibt drei Flächensuchfelder mit vielen verschiedenen Verstecken, die in den Hundeplatz integriert sind. Neue Geräte und ein Geschicklichkeitsparcours vervollständigen das Angebot.
Man konnte einen neuen Figuranten dazugewinnen, sodass auch der IGP-Bereich wieder gut aufgestellt ist. Ein zusätzlicher vereinsübergreifender Schutzdiensttag, einmal im Monat, ist ebenfalls für 2021 geplant. Inzwischen steht der Verein sonntags ab 10 Uhr mit drei lizenzierten Übungsleitern auf dem Platz.
Auch in die Jugendarbeit investiert man Zeit und hat momentan zwei Mitglieder, die dieses Angebot nutzen. Über mehr würden sich die Hundefreunde freuen. Jugendliche bis 14 Jahre werden kostenlos gefördert und gefordert.
Durch das breite Angebot hat man in Ramstein das Interesse der Hundefreunde in der näheren Umgebung und sogar darüber hinaus bis ins Saarland geweckt und sieht nun, trotz Corona und den damit verbundenen Einschränkungen, recht zuversichtlich in die Zukunft. ps

Weitere Informationen:

Auf der Facebookseite „Hundeverein Ramstein“ oder unter der Telefonnummer 0171 2440415

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ