Ramstein-Miesenbach - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Mittlerweile zurückgetreten: Der Aufsichtsrat des 1. FCK | Foto: Jens Vollmer

FCK informiert
Mitgliederversammlung findet am 1. Dezember 2019 statt

FCK. Zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, 1. Dezember 2019, werden Ehrenrat, Aufsichtsrat und der Vorstand des 1. FC Kaiserslautern e.V. die FCK-Mitglieder in den kommenden Tagen einladen. Die Versammlung beginnt um 11 Uhr in der Krombacher Fanhalle Nord des Fritz-Walter-Stadions. Nach der Absage der für den 20. Oktober 2019 geplanten Jahreshauptversammlung aufgrund der erfolgten Rücktritte der Aufsichtsratsmitglieder und der für eine Nachwahl von Aufsichtsräten...

Foto: Pixabay/flooy

SpVgg Schrollbach – SpVgg Glanbrücken 3:6
Weiter ohne Erfolg

Schrollbach. Die SpVgg Schrollbach bleibt weiterhin im Tal der Tränen und musste eine 3:6 Heimpleite gegen die Gäste aus Glanbrücken hinnehmen. Das Trainergespann Bossung/Bartz ist wahrlich nicht zu beneiden, denn sie mussten erneut eine Notelf stellen und langsam gehen der SpVgg Schrollbach die Spieler aus. Die Verletzungsproblematik nimmt kein Ende und wird sich auch in den nächsten Tagen nicht ändern. Aber Not macht erfinderisch und Schrollbach nahm den Kampf an und kniete sich mächtig rein....

Foto: Pixabay/flooy

Frauenfußball beim SV Kottweiler-Schwanden
Sechs Punkte gesichert

Kottweiler-Schwanden. Ein spannendes Fußballwochenende erwartete die Frauenteams des SV Kottweiler-Schwanden (SVK). Sowohl die Frauen I wie die Frauen II hatten den jeweiligen Tabellenführer zu Gast. Mit US-Coccer kam der bisherige ungeschlagene Gast aus Schwedelbach nach Kottweiler-Schwanden. Bereits in der 18. Minute konnte Rocio Fernandez mit einen schönen Linksschuss das 1:0 für die Gastgeberinnen schießen. Im weitern Verlauf setzten sich die fußballerischen Qualität des jungen Teams des...

Foto: Pixabay/Comfreak

FV „Olympia“ I – SV Mackenbach 2:0
Zwei verdiente Siege

Ramstein-Miesenbach. Deutlicher als es das 2:0 ausdrückt hätten die Einheimischen siegen müssen. Doch der mit Abstand beste Mann auf dem Platz, Gästekeeper Kauf, hatte etwas dagegen. Serienweise brachte er die Ramsteiner schier zur Verzweiflung und hielt sogar einen Foulelfmeter nach genau einer Stunde. Da er aber in der 15. Minute gegen Lills direkt verwandelten Eckball nicht eingreifen konnte und auch gegen Jungs Kracher unter die Latte machtlos war (27. Minute), hieß es zur Pause „nur“ 2:0...

Der frisch gebackene Meister Max Reis  Foto: Oliver Czubaszek sen.

Erneuter Doppelsieg und vorzeitiger Meistertitel für Max Reis
Ramsteiner Kartfahrer fährt dem Rest des Feldes auf und davon

Ramstein-Miesenbach. Am ersten Oktoberwochenende wurde in Liedolsheim die vorletzte Veranstaltung der RMC Clubsport 2019 ausgetragen. Der Ramsteiner Kartfahrer Max Reis kam aufgrund seiner konstant guten Leistungen im bisherigen Saisonverlauf mit einem beruhigenden Punktevorsprung als Führender der Gesamtwertung seiner Klasse zur Arena of Speed. Mit der traditionsreichen Strecke in der Nähe von Karlsruhe verbinden den zwölfjährigen Schüler des Reichswald Gymnasiums ganz besondere Erinnerungen....

Nach Paul Wüst (2.v.l.), Michael Littig (3.v.l.) und Jürgen Kind (5.v.l.) sind nun auch Jochen Grotepaß (1.v.l.) und Patrick Banf (4.v.l.) sowie Nachrücker Bruno Otter mit sofortiger Wirkung zurückgetreten | Foto: Jens Vollmer
7 Bilder

Weg frei für einen echten Neuanfang
Aufsichtsräte des 1. FC Kaiserslautern treten zurück

FCK. Wie der FCK am Dienstagabend bekanntgibt, machen die drei Aufsichtsräte Bruno Otter, Patrick Banf und Jochen Grotepaß  den Weg für einen echten Neuanfang frei und stellen ihre Ämter zur Verfügung – die geplante JHV am 20. Oktober 2019 wird verschoben. Die drei Aufsichtsräte Bruno Otter (seit Mai 2019), Patrick Banf und Jochen Grotepaß erklären mit sofortiger Wirkung den Rücktritt von ihren Ämtern als Aufsichtsräte des 1. FC Kaiserslautern e.V. und scheiden damit auch aus dem Beirat der 1....

„Olympia“ Ramstein siegt 7:2
Kick-Off-Party für das Sticker-Album des FVO steht bevor

Ramstein-Miesenbach. Die zweite Mannschaft des FV „Olympia“ Ramstein besiegte am vergangenen Samstag Queidersbach II mit 7:2 Toren. Am kommenden Wochenende finden folgende Begegnungen statt: FV Ramstein II empfängt um 13 Uhr den SSC Landstuhl II und die erste Mannschaft der „Olympia“ empfängt um 15 Uhr den SV Mackenbach I. Am Samstag, 12. Oktober, beginnt um 10 Uhr im Edeka-Center Jahke die Kick-Off-Party für das Sticker-Album des FVO. ps

Bei der LLG zeigten die großen und kleinen Läufer eine starke Leistung | Foto: Sandra Wagner

5. Ramstein-Miesenbacher Seewooglauf
Alle Landstuhler auf Platz 1

Ramstein-Miesenbacher. Der 10 Kilometer lange Lauf in Ramstein sollte ein gutes Pflaster für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der LLG Landstuhl werden. Nach einem regnerischen Vortag zeigte sich Petrus gnädig und bescherte den Veranstalter mit trockenem und gutem Laufwetter. Schnellster Läufer der LLG und damit dritter des Gesamteinlaufs war Maximilian Kries in 37:15 Minuten. Damit gewann er auch die Hauptklasse. Nach 45:58 Minuten erreichte Katja Bambach als Siegerin der W45 das Ziel. 30...

Start bei den Sommerbiathleten  Foto: Betina Brückmann

Sommerbiathlon
Deutsche Meisterschaft

Steinwenden-Weltersbach. Auch bei der Deutsche Meisterschaft im Sommerbiathlon war der Schützenverein „Edelweiss“ Steinwenden-Weltersbach am Start. In der Staffel belegte das Team den guten 7. Platz. Leider hatten die Sportler ein paar Nachlader, wodurch sie den Anschluss an die Spitze verloren. Mit den Laufzeiten zeigte man sich aber zufrieden. Im Massenstart starteten Max Kull und Marco Müller. In einem extrem starken und engen Feld belegte Marco den 13. Platz. Mit einem tollen Schießergebnis...

Foto: Pixabay

FV „Olympia „ Ramstein – SV Spesbach 1:2 (0:1)
Erneute Heimniederlage

Ramstein-Miesenbach. In einem von den Spielanteilen und Chancen ausgeglichenen Spiel zogen die Einheimischen erneut den Kürzeren, da selbst beste Möglichkeiten wieder vergeben wurden. Ins Bild passte da, dass die Gäste in der zerfahrenen Partie durch ein Eigentor in der 23. Minute in Führung gingen. Nach dem Seitenwechsel erzielte Weston nach gut einer Stunde den verdienten Ausgleich. Zwanzig Minuten vor dem Ende patzte die Abwehr erneut und Bodenstedt schaffte den Siegtreffer, da alle...

Dr. Markus Merk | Foto: Jens Vollmer

wochenblatt-reporter.de verlost 5x 2 Karten für das nächste FCK-Heimspiel
Aufsichtsräte treten zurück, Opposition um Markus Merk formiert sich und Martin Baders Vertrag wird nicht verlängert

FCK. Nach dem desaströsen Auftritt der Roten Teufel in München steht der FCK auf einem Abstiegsplatz der Dritten Liga. Es folgte ein ereignisreicher Sonntag mit gleich vier Meldungen rund um FCK-Funktionäre. von Jens Vollmer Drei Wochen vor der konfliktgeladenen Jahreshauptversammlung gab Aufsichtsratsmitglied Jürgen Kind auf seinem Facebookprofil bekannt, dass er mit sofortiger Wirkung sämtliche Ämter beim 1. FC Kaiserslautern niederlegt: „Ich kann die Entscheidung, unseren Geschäftsführer...

Foto: Pixabay/PIRO4D

SpVgg Schrollbach – SG Theisbergstegen/Etschberg 0:4 (0:2)
Starke Gäste

Schrollbach. Die SG Theisbergstegen/Etschberg war der klare Favorit im dritten Heimspiel für Schrollbach in Folge und entführte völlig verdient die Punkte mit einem glatten 0:4 Auswärtssieg. In den ersten fünfzehn Minuten war die Partie noch etwas ausgeglichen und die Gäste warteten ab, was Schrollbach zu bieten hatte. Aber es war bis dahin nicht viel, was man auf den Zettel hatte. In der 16. Minute ging dann der Gast durch D. Scholz mit 0:1 in Führung. Schrollbach versuchte, auszugleichen,...

Markus Merk | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Opposition formiert sich
Gruppe um Markus Merk bietet sich als alternativer Aufsichtsrat an

FCK. Der Sonntag nach der Niederlage der Roten Teufel in München (1:3) hat es in sich. Nach dem Rücktritt von Aufsichtsrat Jürgen Kind und der Bekanntgabe, dass der sportliche Geschäftsführer Martin Bader keine Zukunft mehr beim FCK hat, meldet sich eine Oppositionsgruppe um Weltschiedsrichter Dr. Markus Merk per Pressemeldung zu Wort: "Aufgrund der aktuell angespannten Situation im 1. FC Kaiserslautern stellt sich ein Team um den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden des 1. FC Kaiserslautern Rainer...

Der Vertrag von Martin Bader wird nicht verlängert | Foto: Jens Vollmer

Beschluss des FCK-Beirates
Keine Vertragsverlängerung für Martin Bader

FCK. In der heutigen Sitzung des FCK-Beirates wurde beschlossen, dass der Vertrag mit Martin Bader, Geschäftsführer Sport, nicht verlängert wird, wie die Tageszeitung Rheinpfalz berichtet. Bader kam immer stärker in die Kritik angesichts der schlechten Ergebnisse der Profimannschaft in den letzten zwei Jahren. Der Vertrag läuft Ende diesen Jahres aus. Dass der Beirat der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH in einer gemeinsamen Telefonkonferenz die einheitliche Meinung vertritt, den zum...

Jürgen Kind tritt von seinen Ämtern beim 1. FC Kaiserslautern zurück | Foto: Jens Vollmer

Aufsichtsrat Jürgen Kind tritt zurück
Paukenschlag beim FCK

Am Sonntagnachmittag, drei Wochen vor der konfliktgeladenen Jahreshauptversammlung, gab Aufsichtsratsmitglied Jürgen Kind auf seinem Facebookprofil bekannt, dass er mit sofortiger Wirkung sämtliche Ämter beim 1. FC Kaiserslautern niederlegt: "Ich kann die Entscheidung, unseren Geschäftsführer Sport, Martin Bader, nicht umgehend zu beurlauben, nicht mittragen. Außerdem macht es für mich nach diversen Vorfällen aus den letzten zwölf Monaten absolut keinen Sinn mehr, mit einem Patrick Banf...

Die Aqua Kids mit ihren Trainern  Foto: Ilona Tinti

Aqua Kids erfolgreich beim ISF in Mainz
Medaillenregen und neue Bestzeiten

Ramstein-Miesenbach. Der Schwimmverein Bingen hatte nach Mainz, ins Taubertsbergbad, eingeladen. Mit einer kleinen Mannschaft fuhren die Aqua Kids samstags und sonntags nach Mainz. Julia Schick (Jahrgang 2006) und Sarah Tinti (2008) waren auf den 100-Meter-Freistil am Start und erzielten wieder eine persönliche Bestzeit. Julia braucht lediglich eine halbe Sekunde, um sich für die Südwestdeutschen Meisterschaften am 9. und 10. November in Pirmasens zu qualifizieren. Sarah hat dies bereits auf...

Fußball: Als VIP auf den Betzenberg
Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Carl Zeiss Jena

Kaiserslautern. Die bisherige Saison des Fußball-Drittligisten 1. FC Kaiserslautern verlief durchwachsen. Neben der spielerischen Leistung lag der Fokus bei den Pfälzern auch auf personellen Entscheidungen. Beim letzten Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg gingen die Roten Teufel mit einem Unentschieden vom Platz.  Am Samstag, 28. September, trifft das Team auswärts auf 1860 München. Wer den FCK beim nächsten Heimspiel am Samstag, 5. Oktober, 14 Uhr, auf dem Betzenberg Kaiserslautern live...

Startklar für den Seewooglauf | Foto: Pixabay

Laufteam Olympia lädt ein
5. Seewooglauf

Ramstein-Miesenbach. Auch in diesem Jahr freut sich das Laufteam der Olympia Ramstein Interessierte zum bereits 5. Ramstein-Miesenbacher Seewooglauf begrüßen zu dürfen. Beginn ist am 29. September, ab 10 Uhr, mit den jüngsten Teilnehmern, den Bambinis. Auf einer 400 Meter Strecke um die Realschule Plus Ramstein dürfen diese ihr Können unter Beweis stellen. Der Schülerlauf beginnt um 10.10 Uhr und umfasst zwei Runden um die Realschule, 800 Meter. Danach fällt der Startschuss für den Hauptlauf....

 Beim SV Kottweiler-Schwanden ist Mädchen- und Frauenfußball ein Schwerpunkt Foto: PS/Kottweiler-Schwanden

SV Kottweiler-Schwanden holt sich Sieg
Erfolgreiches Mädchen-Fußball-Turnier

Kottweiler-Schwanden. Bei strahlendem Sonnenschein war der SV Kottweiler-Schwanden am 21. September Ausrichter eines Turniers für E-Juniorinnen-Mannschaften. Es traten zwölf Mannschaften in fairen Spielen gegeneinander an. Turniersieger wurden die Mädchen des SV Kottweiler-Schwanden. Beim SV Kottweiler-Schwanden ist Mädchen- und Frauenfußball ein Schwerpunkt. Es besteht jeweils eine F-, E-, D-,C-,B- Juniorinnenmannschaft und zwei aktive Frauenmannschaften. Zu Unterstützung des Aufbaus beim...

Foto: Pixabay/jarmoluk

SpVgg Schrollbach gewinnt 3:2
Erfolgserlebnis eingetroffen

Schrollbach. Nach einer langen Durststrecke hatte Schrollbach endlich wieder ein Erfolgserlebnis und siegte gegen die SG knapp mit 3:2. Obwohl Schrollbach erneut ersatzgeschwächt (ohne K. Britton, J. Körber, D. Lamparth und M. Lamparth) antreten musste, spürte man von Beginn an, dass man heute die Wende herbeiführen wollte. Die Gäste aber hatten in der 4. Minute, nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld, ihre erste gute Chance, aber S. Christmann im Tor von Schrollbach holte den Ball aus der...

Das Trainig war eine tolle Erfahrung für die Sportleistungskurse des Reichswald-Gymnasiums  Foto: PS/rwg
3 Bilder

Schüler des Reichswald-Gymnasiums trainieren mit Paralympioniquen
Tokyo 2020 hautnah

Ramsein-Miesenbach. Wann hat man schon einmal die Chance, echte Paralympioniquen zu treffen oder gar mit ihnen zusammen sportlich aktiv zu sein? Die Sportleistungskurse des Reichswald-Gymnasiums durften am 19. September am Training der Thailändischen Paralympics-Nationalmannschaft Leichtathletik im Reichswald-Stadion teilnehmen – eine tolle Erfahrung! Den Kontakt zur Schule hatte H. Habermann hergestellt. Die Mannschaft hält sich bis zum 30. September in der Pfalz auf und befindet sich im...

Der Tennisclub Ramstein freut sich über ein gelungenes Turnier Foto: PS/TC Ramstein

Spannende Spiele beim TC Ramstein
Gelungene Stadtmeisterschaften

Ramstein-Miesenbach. Am vergangenen Wochenende gingen die diesjährigen Stadtmeisterschaften des TC Ramstein nach mehrwöchiger Spielphase zu Ende. Unter der Turnierleitung durch Thomas Krück gab es viele interessante und spannende Spiele zu sehen und jeder der 50 Teilnehmer in den verschiedenen Konkurrenzen gab sein bestes für den Erfolg. Nach dem Finaltag am Samstag, 14. September, kam es zu folgenden Ergebnissen: Herren: 1. Platz Benjamin Lessmeister; 2. Platz Achim Roschel; 3. Platz Helmut...

Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern e.V. Wilfried de Buhr | Foto: Jens Vollmer

Zwei neue FCK-Vorstände

Wilfried de Buhr, Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern e.V., teilte am Donnerstagabend in einer Sitzung des Satzungsausschusses offiziell mit, dass der ehrenamtliche Vorstand des Vereins um Tobias Frey und Markus Römer erweitert wird. Die Position des stellvertretenden Vorsitzenden war seit dem Rücktritt von Andreas Buck im vergangenen Mai vakant gewesen. Tobias Frey fungierte beim FCK bis dato als Abteilungsleiter Triathlon, Markus Römer stand der Abteilung Leichtathletik vor. Jürgen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ