Ramstein-Miesenbach - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Kurse finden in der Sulzbachhalle statt  Foto: PS

Wirbelsäulengymnastik beim SV Kottweiler-Schwanden
Fit für die Anforderungen des Alltags

Kottweiler-Schwanden. Der SV Kottweiler-Schwanden bietet Wirbelsäulengymnastik an. Dabei wird die gesamte Muskulatur rund um die Wirbelsäule gedehnt und gekräftigt. Beugende, streckende, rotierende Bewegungen werden ausgeführt, sowie stabilisiert und mobilisiert. Der Körper wird so auf die Anforderungen des Alltags ideal vorbereitet. Die Übungen werden auf der Matte, sowie auf dem Pezzi-Ball ausgeführt. Kleingeräte wie zum Beispiel Tubes, Stab und Brasils kommen hierbei auch zum Einsatz und...

Trotz Top-Tormöglichkeiten war die Olympia auf dem Rasen unterlegen | Foto: Pixabay/Andy03

TuS Breitenbach – FV Ramstein 4:1
Verdiente Niederlage

Ramstein-Miesenbach. Nach vier verschlafenen Minuten stand es durch zwei Tore von Traumer bereits 2:0 für die Gastgeber. Nach einer Viertelstunde war die Olympia auch Teilnehmer am Spiel und hatte bis zur Pause sogar Top-Tormöglichkeiten, während die Breitenbacher keine nennenswerte Aktion mehr hatten. Auch nach der Pause hielt die Überlegenheit an, bevor erneut Traumer nach 54 Minuten traf. Nach diesem 3:0 plätscherte das Spiel so dahin, zumal die Gäste in der 67. Minute einen Foulelfmeter...

Von links: Silber für Heidi/Michael Heuchert sowie Christa/Karl-Heinz Wundsam und Gold für Dr. H.-Wolfgang/Angelika Scheuer  Foto: PS/Tanzsportverein Ramstein

Tanzsportverein Ramstein zeigt hervorragenden Paarsport
Medaillen bei der Tanz-Landesmeisterschaft errungen

Ramstein-Miesenbach. Vier Standardpaare der erst seit einem Jahr bestehende Ramsteiner vereinsübergreifenden Turniergruppe bewiesen am Samstag bei den rheinland-pfälzischen Landesmeisterschaften in Lu-Oppau mit hervorragendem Tanzen, wie optimal das neue Konzept ist, in Workshops mit unterschiedlichen, anerkannten Spitzentrainern und in Endrundentrainings den eleganten Paarsport weiter zu perfektionieren. Kurz nach 12 Uhr starteten sieben Spitzenpaare der Sen.IV-Sonderklasse. Den amtierenden...

Sascha Wihler, Altenpfleger in Ausbildung, und Sozial-pädagoge Manuel Heilig mit Begleiter Marcel Schmitt in der Layenberger-Loge Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Zwickau konnten wieder zwei ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Sascha Wihler arbeitet seit 2009 in der Altenpflege im Sophienstift in Worms, musste aber auf Grund schwerer Krankheit zwei mal die Ausbildung unterbrechen, ist aber nun dabei die Ausbildung zu beenden. Manuel Heilig ist seit 1996, als sein Opa ihn erstmals mit auf den Betzenberg nahm, glühender...

Die Aqua Kids mit Trainer Gerd Backhaus  | Foto: Ilona Tinti

Zahlreiche Medaillen und Bestzeiten
Aqua Kids erfolgreich beim Plub-Cup in Pirmasens

Ramstein-Miesenbach. Der 20. Plub-Cup im Freizeitbad in Pirmasens am vergangenen Wochenende war ein voller Erfolg für die Schwimmerinnen und Schwimmer der Aqua Kids. Neben etlichen persönlichen Bestzeiten sprangen an diesem Wettkampfwochenende zahlreiche Medaillen heraus. Die erfolgreichsten Teilnehmerinen waren Milena Heil (Jahrgang 2008) und Sarah Tinti (2008). Die Jüngsten Sven Jung, Jonas und Moritz Heil (alle 2011) standen abwechselnd auf dem Siegerpodest. Cara Suarez (2010) stand viermal...

Makeda Terry, Johanna Epp, Benjamin Cameron, Dennis Heil, Sabrina Leidner und Sophia Taylor (von links) Foto: PS

DLRG-Team erfolgreich in Pirmasens
Verbesserung der Bestzeiten

Ramstein-Miesenbach. Am 17. Februar nahmen sechs engagierte Schwimmer der DLRG Ramstein-Miesenbach am 20. PLUB-Cup in Pirmasens teil. Die Teilnehmer Makeda Terry, Johanna Epp, Benjamin Cameron, Dennis Heil, Sabrina Leidner und Sophia Taylor konnten ihre individuellen Bestzeiten verbessern. Stolz auf ihre erbrachten Leistungen konnten sie mit einem guten Gefühl nach Hause zurückkehren. ps

Neues Trainingsangebot des Tanzsportvereins Ramstein
Fit im Kopf durch Bewegung

Ramstein-Miesenbach. Wer feststellt, dass sein Gedächtnis nicht mehr so gut funktioniert wie früher und sich oft unkonzentriert und geistig träge fühlt, für den hat der Tanzsportverein Ramstein e.V. das passende Angebot. Das unkomplizierte Bewegungstraining fördert die Gehirndurchblutung und die Bildung von Denk-Netzwerken. Außerdem ist bewiesen, dass dadurch das Risiko, im Alter dement zu werden, um 20 Prozent sinkt. Auch trägt das gezielte, regelmäßige Bewegungstraining dazu bei, die...

Ergebnisse des TTV Hütschenhausen
Niederlage in Queidersbach

Hütschenhausen. Der TTV Hütschenhausen 1 lieferte dem noch verlustpunktfreien FC Queidersbach einen harten Kampf, verlor aber am Ende mit 9:5 Punkten. Die Gastgeber führten nach den Doppelspielen mit 2:1, für Hütschenhausen waren Neumann/Radmacher im fünften Satz erfolgreich. Nach dem ersten Durchgang führte Queidersbach mit 6:3 Punkten, Neumann und Huber siegten für den TTV. Im zweiten Durchgang punkteten noch Michael und Ko. Die zweite Herrenmannschaft trat zu viert beim TTC Sand 3 an und...

Die Mannschaft der Mädchenstaffel beim „Duki-Cup“ in Saarbrücken   | Foto: Ilona Tinti

Zahlreiche Bestzeiten beim „Duki Cup“ in Saarbrücken
Medaillenregen für die Aqua Kids

Ramstein-Miesenbach. Am letzten Sonntag im Januar ging’s zum zweiten Mal ins Saarland zum „Duki Cup“, bei dem die Jahrgänge 2007 bis 2013 starten durften. Das Trainer-Team Swetlana Schick und Gerd Backhaus nahm viele junge Kinder mit, die insgesamt knapp 50 Einzelstarts absolvierten. Die jüngeren Jahrgänge ab 2010 konnten ihre Schnelligkeit mit dem Schwimmbrett zeigen. Weil es sich mit Brett in der Hand schlecht vom Startblock springt, wurden diese Läufe einfach im Wasser gestartet. Dann...

„Rot-Weiße-Funken“  Foto: PS

Miesenbacher „Vielläppcher“ bei den Baden-Pfalzmeisterschaften
Erfolg für Tanzmariechen und „Rot-Weiße-Funken“

Ramstein-Miesenbach. Bei den Baden-Pfalzmeisterschaften in den karnevalistischen Tänzen in Bellheim war der Unterhaltungsverein Miesenbach (UVM) bei der Jugend, mit ihrem Tanzmariechen Mia Dietrich, und bei den Ü15-Tänzern mit den „Rot-Weißen-Funken“ und ihrem Tanzmariechen Leonie Erler mit dabei. Samstags gelang Mia Dietrich ein hervorragender Tanz. Bei ihrer ersten Teilnahme bei den Meisterschaften, wurde dieser mit 342 Punkten gewertet. Der Sonntag war ein besonderer Tag für die...

Training beim SV Kottweiler-Schwanden
Step Aerobic und Body-Fit

Kottweiler-Schwanden. Der SV Kottweiler-Schwanden bietet ab sofort montags Step Aerobic und ein Body-Fit-Trainingsprogramm an. Step Aerobic wird von 19 bis 20 Uhr angeboten. Step Aerobic macht Spaß und ist ein echter Allrounder. Das Workout verbrennt Unmengen von Kalorien, stärkt das Herz-Kreislauf-System und fördert Haltung, Balance und Koordination – ein tolles Training für den gesamten Körper. Anschließend findet von 20 bis 21 Uhr ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm statt mit folgenden...

Foto: DHB

Am 10. Januar startet die Handball-WM
Zahlreiche Löwen im Einsatz

Mannheim/Kronau. Am Donnerstag, 10. Januar, beginnt die Handball-Weltmeisterschaft. Dann blickt die gesamte Handballwelt nach Deutschland und Dänemark – den beiden Ausrichtern. Zum Eröffnungsspiel tritt Deutschland gegen das vereinte Team Korea dann um 18.15 Uhr in Berlin an, danach - um 20.15 Uhr - mit Dänemark gleich einer der Top-Titelaspiranten. Für Fans der Rhein-Neckar Löwen lohnt es sich aber, nicht nur die Spiele der deutschen Nationalmannschaft zu verfolgen. Insgesamt zwölf Spieler,...

Die Ehrenmitglieder Horst Cherdron, Rainer Pfaff, Rüdiger Behlau, Ralf Hechler, Dr. Walter Altherr, Dietmar Lill mit Geburtstagskind Clarence Searchwell (von links)   | Foto: Foto: Hüge

Neujahrsempfang bei der „Olympia“
Gute Erfolge in allen Abteilungen

Ramstein-Miesenbach. Der FV „Olympia“ lud ein – und viele kamen. Zahlreiche Mitglieder, Ehrenmitglieder und Gäste, viele Sponsoren und einfach alle, die sich mit dem FV verbunden fühlen, erschienen zum Neujahrsempfang am vergangenen Freitag. Selbst Clarence Searchwell ließ es sich nicht nehmen und kam an seinem 80. Geburtstag zu der Veranstaltung. Die weiteste Anreise hatte Richard Renz aus Hamburg. Dies konnte Vorstandsvorsitzender Horst Cherdron in seiner Begrüßung feststellen. Er dankte auch...

Anita und Hartmut Meier (Ehrenpräsident), links Traudel und Lothar Röhricht (Vorstand)  Foto: PS/Tanzsportverein Ramstein

Ehrung beim Tanzsportverein Ramstein
Anita Meier ist neues Ehrenmitglied

Ramstein-Miesenbach. Als Gründungsmitglied war Anita Meier bei allen Ausschuss-Beratungen eingebunden und hat über 20 Jahre umsichtig die Geschäftsstelle des Ramsteiner Tanzsportvereins geleitet. In der „Formation mit Tänzen um 1900“ tanzte sie mit ihrem Mann Hartmut 30 Jahre begeistert mit und trainiert jeden Montagabend in der Weltersbacher Sporthalle Standard- und Lateintänze mit. In Anerkennung ihrer großen Verdienste ernannte Vorstand Lothar Röhricht beim Jahresabschlusstraining vor über...

Von links: Schießleiter Gerd Moses, Helmut Rech, Ute Sunkel, Walter Mast und Abteilungsleiter Peter Metzner  Foto: Helkert

Vereinsmeister und Schützenkönig gekürt
Jahresabschlussfeier der Mohrbachtalschützen

Schrollbach. Nach der Begrüßungsansprache vom neuen Abteilungsleiter Peter Metzner übernahm Schießleiter Gerd Moses die Leitung und berichtete über das Sportjahr 2018. Anschließend wurden die Schützen von LG und LP für ihre Leistungen geehrt. Dann wurde es spannend, denn es folgte die Bekanntgabe des Vereinsmeisters und des Schützenkönigs 2018/19. Ute Sunkel wurde Vereinsmeister und Helmut Rech Schützenkönig. 1. Ritter wurde überraschend Gerd Moses und 2. Ritter Ute Sunkel. Mit der...

Beginn im Januar beim Schützenverein Steinwenden
Neue Yogakurse

Steinwenden-Weltersbach. Der Schützenverein Steinwenden bietet auch 2019 drei Yoga Kurse an. Die Kurse leitet wie gewohnt Andrea Meyer. Veranstaltungsort ist der Saal des Schützenvereins. Am 15. Januar startet unter dem Motto „Yoga auf dem Stuhl, Kraftvoll zur Ruhe kommen“ ein Kurs für Männer und Frauen mit körperlichen Einschränkungen, welche Problem beim langen Stehen haben, ihre Kraft und Beweglichkeit behalten und verbessern möchten. Über einen Zeitraum von zwölf Wochen, jeweils dienstags...

Max Reis als Fahnenträger an der Spitze des deutschen Teams  Foto: Max Reis Presse
2 Bilder

Harte Konkurrenz und unvergessliche Eindrücke
Kart - Weltmeisterschaft in Brasilien

Ramstein-Miesenbach. Max Reis flog Ende November zur Rotax-Weltmeisterschaft ins entfernte Brasilien um sich erstmals mit der internationalen Weltspitze im Kartsport zu messen. Am Ende landete der elfjährige Ramsteiner auf dem 25. Platz und sammelte wertvolle Erfahrung für seine weitere Karriere. Zudem erlebte er unvergessliche, bewegende Momente: „Als Fahnenträger an der Spitze des deutschen Teams bei einer Weltmeisterschaft einlaufen zu dürfen, werde ich wohl nie vergessen!“, schwärmte das...

Die Schülermannschaft des Reichswald-Gymnasiums  Foto: PS/RWG

RWG-Schüler erreichen Finale
Der Siegeszug geht weiter

Ramstein-Miesenbach. Die Oberstufenschüler des Reichswald-Gymnasiums Ramstein-Miesenbach (Jg. 2000-2003) haben nach einer großartigen kämpferischen Leistung das Regionalhalbfinale im Schulfußball gegen das Werner-Heisenberg-Gymnasium Bad Dürkheim mit 4:3 gewonnen. Dabei sah es lange Zeit so aus, als ob dies der letzte Auftritt im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ sein könnte. Die Gastgeber aus der Vorderpfalz führten zur Halbzeit verdient mit 1:0. Als sie in der 50. Minute das 2:0...

Bewegen statt schonen

Steinwenden. Der SV Steinwenden bietet ab 11. Dezember einen neuen Rückenschule-Kurs „Bewegen statt schonen“ an. Alle die Probleme mit dem Rücken haben, unter Verspannungen leiden oder unter einseitiger Bewegung leiden und Stress im Alltag bzw. Berufsleben haben, sind hier genau richtig. „Bewegen statt Schonen “ ist ein Präventionskurs, welcher von den Krankenkassen bezuschusst werden kann. Der Kurs findet von 18.30 bis 20 Uhr in der Sporthalle der Moorbachtal Grundschule in Steinwenden statt....

Weihnachtsschauturnen des Turn-Team Sickingen
Zauber des Gerätturnens

Ramstein-Miesenbach. Am Samstag, 8. Dezember, beginnt um 17 Uhr das Weihnachtsschauturnen des Turn-Team Sickingen in der Reichswaldsporthalle. Wenn die Vorhänge aufgehen, präsentieren die Turnerinnen und Turner, was sie im vergangenen Jahr alles dazu gelernt haben. Nicht nur die breitensportlich- und leistungssportlich orientierten Bereiche werden sich vorstellen. Was Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren schon alles turnerisch können, werden die „Minis“ eindrucksvoll unter Beweis stellen....

SpVgg Schrollbach gewinnt Heimspiel gegen TuS Gries mit 2:1
Kalt erwischt

Schrollbach. Am Sonntag gewann die Spielvereinigung Schrollbach ihr Heimspiel gegen den TuS Gries mit 2:1. Der Tabellennachbar mit ebenfalls 32 Punkten begann gleich mit einem Paukenschlag. In der ersten Spielminute starteten die Gäste einen Angriff über die linke Seite, den Germann mit dem 1:0 aus halblinker Position abschloss. Schrollbach wirkte anschließend angeschlagen und fand in keiner Weise mehr zum Spiel. Die Abwehr taumelte und zeigte mehrfach unsicheres Verhalten und lud die Gäste...

Die Mannschaft der Aqua Kids mit den Trainern  Foto: Andreas Heil

Aqua Kids sehr erfolgreich beim „Offenen Training“ in Maxdorf
Schon wieder purzeln die Bestzeiten

Ramstein-Miesenbach. Die Mannschaft der Aqua Kids war mit knapp 20 Teilnehmer/innen beim „offenen Training“ im Kreisbad in Maxdorf wieder sehr erfolgreich. Gemeinsam mit den Aktiven aus Lambsheim und der DLRG Ramstein-Miesenbach zeigten sie, was sie im vergangenen Jahr gelernt hatten. Für die Aqua Kids gingen überwiegend ganz junge Schwimmer/innen aus den Jahrgängen 2008 bis 2011 ins Wasser und für manche war es der erste Wettkampf überhaupt. Dennoch meisterten alle Kids ihre Rennen mit...

 Luca Kallmayer, Sarah Herzog,  Torben Sprengard, Zoe Herzog und Kim Herzog | Foto: Walter

Medaillenregen für Kampfsportler von Kim Herzogs „Kampfkunst Herz“
Großer Erfolg bei den WTKA Weltmeisterschaften in Italien

Ramstein-Miesenbach. Bei den WTKA Weltmeisterschaften in Italien konnte das Team von Kim Herzogs „Kampfkunst Herz“ einen überragenden Erfolg feiern. Mit zwei Weltmeister- und drei Vizeweltmeistertiteln sowie drei Bronze-Medaillen kehrten die Kickboxer nach Deutschland zurück. Von Stephanie Walter Gut vorbereitet und fokussiert starteten die acht Kampfsportler mit zwei Betreuern in Carrara in den Wettkampf mit rund 5.000 Startern und schnell war klar: das intensive Training und der Teamgeist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ