SpVgg Schrollbach – TV Grumbach 1:0
Alles abverlangt

Schrollbach. Im letzten Heimspiel der Saison traf man auf den TV Grumbach und musste nochmal alles aufbieten, um den Gast zu schlagen. Schrollbach war nicht in Bestbesetzung, mitunter musste man auch noch auf Torhüter D. Ebert verzichten. Für ihn stand M. Romahn zwischen den Pfosten und machte eine starke Partie. Die Trainer O. Bossung und M. Lamparth mussten zudem die Mannschaft wieder aufbauen, da die Chance auf Platz zwei endgültig abgehakt war. Der Tabellenzweite SG Kübelberg/Sand machte mit einem Auswärtssieg einen Tag zuvor alles klar zum Aufstieg (0:3 in Dunzweiler). Also ging man mit hängenden Köpfen in diese Partie, aber die Gäste ließen der SpVgg Schrollbach keine Zeit zum Nachdenken und hatten in der 7. Minute die beste Chance zur Führung, aber Torhüter M. Romahn konnte abwehren. In der Folgezeit erarbeitete sich Schrollbach mehr Spielanteile und auch Torchancen. In der 12. Minute versuchte es Ch. Schmitt aus spitzem Winkel, sein Schuss streifte den Pfosten. In der 15. Minute ein Versuch von M. Kurz aus halbrechts, aber der Torhüter lenkte das Leder an den Pfosten. Die Gäste standen jetzt unter Druck und Ch. Schmitt ließ in der 20. Minute einen Kracher aus 20 Meter folgen, hier rettete nur noch der Querbalken. Zwischendurch hatte aber auch der Gast einige Möglichkeiten, aber Torhüter M. Romahn war eine gute Vertretung und hielt sein Tor sauber. In der 38. Minute knallte F. Cagiz aus 20 Meter auf den Kasten, aber auch hier wurde das Leder auf Umwegen an den Pfosten gelenkt. Fast mit dem Halbzeitpfiff hatten die Gäste eine hochkarätige Chance, aber wieder stand M. Romahn im Wege. Mit dem 0:0 wechselte man die Seiten.
Nach der Pause kam die Zeit von Flügelflitzer M. Lösch, dieser brachte gut eine Handvoll Flanken in den Strafraum, aber die in der Mitte lauernden Stürmer N. Hallauer und O. Kwasny waren von der gut organisierten Abwehr um C. Haas noch gut abgeschirmt und hatten somit keinen Zugriff. In der 55. Minute ging C. Haas mit nach vorne und kam aus 25 Meter zum Abschluss, aber auch hier konnte sich Torhüter M. Romahn erneut auszeichnen. Die Zeit lief den Schrollbachern davon. In der 68. Minute wieder eine schöne Kombination zwischen O. Bossung und M. Lösch, dieser brachte wieder eine präzise Flanke in den Fünfmeterraum, diesmal verpasst O. Kwasny. In der 74. Minute brachte Ch. Schmitt eine Flanke von rechts in den Strafraum, diesmal an die richtige Adresse. N. Hallauer nahm die Flanke direkt und traf unhaltbar zur nicht unverdienten 1:0 Führung für Schrollbach. In den Schlussminuten hatten beide Mannschaften noch einige Versuche, aber dabei blieb es auch. Bei Schrollbach war wieder eine Leistungssteigerung zu erkennen, aber auch die Gäste waren jederzeit für den Ausgleich präsent.

Vorschau: Am Freitag, 24. Mai gastiert die SpVgg Schrollbach zum letzten Saisonspiel bei der SG Pfeffelbach/Herrchw. Spielbeginn: 18.30 Uhr. hhe

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ