Max Reis baut Führung in der Mini-Klasse weiter aus
Doppelsieg in Belleben

Max Reis bei seinem Doppelsieg in Belleben  | Foto: Foto: Oliver Czubaszek sen.
  • Max Reis bei seinem Doppelsieg in Belleben
  • Foto: Foto: Oliver Czubaszek sen.
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Zur Saisonhalbzeit gastierte die Kartrennserie RMC Clubsport am vergangenen Wochenende im Motodrom in Belleben/Sachsen-Anhalt. Als Meisterschaftsführender nach sechs von 14 Rennen hatte der zwölfjährige Kartfahrer Max Reis das Ziel, seine Führung in der Mini-Klasse weiter auszubauen.
Die freien Trainings am Freitag nutzte der Ramsteiner, um sich mit der beschaulichen Strecke vertraut zu machen, da er zuvor noch nie dort gefahren war. Die Rundenzeiten verbesserten sich stetig und bereits am Freitagabend war der Maranello-Fahrer schnell unterwegs. Am Samstag steigerte sich Max Reis weiter kontinuierlich und auch Dank der gewohnt perfekten Unterstützung des „Nees Racing Teams“ konnten am Ende des Tages die schnellsten Rundenzeiten der Mini-Klasse notiert werden. Der Sonntag wurde dann erneut von dem RMC-Gewinner der Microklasse 2018 dominiert. Sowohl Warm-Up als auch Qualifying konnte er souverän für sich entscheiden und sich somit eine weitere Pole Position in der Saison 2019 sichern. In den beiden Rennen feierte Max Reis zwei ungefährdete Start-Ziel-Siege und damit den Gewinn der Tageswertung. Mit der maximalen Ausbeute von 50 Punkten konnte er die Führung in der Gesamtwertung der Mini-Klasse weiter ausbauen. Das nächste Rennwochenende findet Ende August im hessischen Wittgenborn statt.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ