Endlich wieder Punkte für „Olympia“ - Torhüter halten die Null fest

Die Sportfreunde Bundenthal wurden insbesondere durch Standards gefährlich. Viel Betrieb im vor dem Ramsteiner Tor bei einer Serie von Eckbällen. Torwart Pritschow hielt aber seinen Kasten sauber.
 | Foto: Benjamin Hüge
3Bilder
  • Die Sportfreunde Bundenthal wurden insbesondere durch Standards gefährlich. Viel Betrieb im vor dem Ramsteiner Tor bei einer Serie von Eckbällen. Torwart Pritschow hielt aber seinen Kasten sauber.
  • Foto: Benjamin Hüge
  • hochgeladen von Erik Stegner

FV "Olympia" Ramstein. Der FVR hat sich in der Fußball-Landesliga noch nicht aufgegeben. Gegen den Tabellenvierten, die SF Bundenthal, gelang der vom Abstieg bedrohten Mannschaft von Spielertrainer Jonas Jung immerhin ein Achtungserfolg. 

FV Ramstein - Sportfreunde Bundenthal 0:0. Gleich drei Torhüter waren an der „Nullnummer“ zwischen dem Tabellenvorletzten Ramstein und dem Tabellenvierten Bundenthal beteiligt. Zunächst stand Boris Mahl für den verletzten Tim Urschel im einheimischen Kasten und musste sich gleich in der 5. Minute mächtig strecken, um einen Kopfball von Rose zu entschärfen. Zuvor lief schon Schneider alleine auf das Gästetor, konnte aber den besten Mann der Gäste, Röhrig nicht bezwingen. Dann hatte Lukas Hirsch die zweite Ramsteiner Chance, aber er scheiterte nach guter Ballannahme ebenfalls. Gleich darauf stand Freyer der Pfosten im Weg – aus dem 0:1 wurde nichts! Im Gegenzug war wiederum Röhrig Sieger über Marvin Schneider. Nach diesem turbulenten Auftakt beider Teams war eigentlich nicht abzusehen, dass bis fast zum Halbzeitpfiff des Schiedsrichters, der sehr viel laufen ließ, die Bundenthaler die Spielkontrolle hatten und Ecke auf Ecke verzeichnen konnten. Zwischenzeitlich verletzte sich auch Boris Mahl, so dass der ebenfalls noch nicht ganz fitte Oliver Pritschow zwischen die Pfosten musste. Vorweg: auch er hielt mehrmals mit großartigen Reflexen sein Tor sauber, war also ein Garant für das torlose Unentschieden. Nach dem Wechsel war dann fast genau so überraschend, dass die Gäste das Spiel fast aus der Hand gaben und nur sporadisch, aber dann sehr gefährlich, vor dem Ramsteiner Tor auftauchten. Ramstein erspielte sich, auch bedingt durch neues Personal, Chance um Chance, aber „letzte Instanz“ war immer Gästekeeper Röhrig. Der Führungstreffer lag aber leider nur in der Luft. Erzielen konnte ihn aber kein Ramsteiner – auch Josef Hindi nicht. Dieser lief zwei Mal auf den Torhüter zu, fand aber in ihm seinen Meister. Betrachtete man die 90 Minuten, so verlief das Spiel ausgeglichen mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Den Tabellenunterschied konnte aber keiner der gut 230 Zuschauer feststellen. Vor allem waren die Einheimischen zumindest in Halbzeit zwei die bessere Elf, was wohl nur für die kommende Runde in der Bezirksliga helfen wird. Die zwei Heimunentschieden helfen da wohl nicht mehr, denn der Abstand zum „rettenden Ufer“ wird so größer statt kleiner! Ein Lichtblick war, dass Spielertrainer Jonas Jung seit fast genau einem Jahr wieder in der Startelf stand. Dafür saß der verletzte Stefan Bosle nicht einmal auf der Bank! Das Verletzungspech in dieser Saison (siehe auch Torhüter) will einfach nicht enden.

Überlegene Ramsteiner

FV „Olympia“ Ramstein II – SV Brücken 3:0 (2:0). Die zweite Mannschaft begann ihr Spiel gegen Brücken sehr konzentriert. Man wollte ja die letzten Niederlagen endlich hinter sich lassen und in einem überzeigenden Spiel einen Sieg einfahren. Dieses Vorhaben war auch von Erfolg beschieden. Bereits nach acht Minuten war Benedikt Kerbel erfolgreich und markierte die frühe Führung. Auch danach ließ die Fritzler-Elf nicht locker und Finn Oliver Chelius war in der 11. Minute zur Stelle und es stand 2:0. Unerklärlich, was sich anschließend bis weit in die zweite Halbzeit abspielte. Man spielte nicht mehr flüssig miteinander, sondern übertrieb das Einzelspiel und die erhofften weiteren Torerfolge blieben aus. So dauerte es bis zur Endphase, bis man sich eines Besseren belehrte und der Ball wieder schnurstracks in Richtung Gästetor lief. Leider war nur erneut Benedikt Kerbel in der 77. Minute erfolgreich. Er traf per Foulelfmeter zum 3:0-Endstand, da die Elf vergeblich auf einen klaren Handelfmeter hoffte und ihr aber nicht zugesprochen wurde. Am Ende stand ein klarer, hochverdienter Erfolg.

Durchschnittliche Leistung reicht

FV „Olympia“ Ramstein III – SV Nanzdietschweiler III 2:0 (2:0). Keine Bäume riss die dritte Mannschaft im Heimspiel gegen NDW aus. Vielleicht war diese durchschnittliche Leistung auch der Tatsache geschuldet, dass bereits in der ersten Minute das 1:0 fiel. Pascal Weimer erlief einen klugen Pass in die Mitte und wurde im Strafraum gefoult. Er selbst trat an und traf zum 1:0. Brauilo Cabrera ließ in der 20. Minute das 2:0 folgen. Das war es dann aber auch schon mit der Torausbeute. Dennoch war es ein überlegen geführtes Spiel mit einem verdienten Sieger. Es gilt aber für zukünftige Aufgaben noch „eine Schippe draufzulegen“. Nur so kann man in der Spitzengruppe auch weiterhin mitmischen. red

Jugendergebnisse

E-Jugend: JSG Herschweiler – Ramstein (Pokal) 1:5
E-Jugend: Ramstein II – Kindsbach (Pokal) 1:4
B-Jugend: JSG Westrich – Ramstein (Pokal) 1:0
A-Jugend: Pfälzer Bergland – Ramstein 3:0
E-Jugend: Ramstein – JSG Westrich 2:4
E-Jugend: Ramstein II – JSG Schönenberg 4:0
B-Jugend: Ramstein – JFV Königsland 5:1
C-Jugend: Ramstein – JSG Schönenberg 6:2
D-Jugend: SFC Kaiserslautern – Ramstein 1:2 (LL)

Vorschau

Freitag, 28. März:
A-Jugend: Ramstein – Reichenbach 19 Uhr
Samstag, 29. März:
G-Jugend: Mackenbach I – Ramstein Uhr
G-Jugend: Hohenecken – Ramstein II Uhr
F-Jugend: ESP II – Ramstein II 11 Uhr
F-Jugend: ESP I – Ramstein I 11 Uhr
E-Jugend: US Soccer – Ramstein I 12 Uhr
D-Jugend: Ramstein II – JFV Bruchmühlbach 12.15 Uhr
D-Jugend: Morlautern I – Ramstein I 13 Uhr (LL)
C-Jugend: Pfälzer Bergland II – Ramstein I 14 Uhr
C-Jugend: Ramstein II – Enkenbach 14.30 Uhr
Sonntag, 30. März 25:
Aktive: Kindsbach II – Ramstein II 13 Uhr
Schopp II – Ramstein III 15 Uhr
Meisenheim I – Ramstein I 15 Uhr
Dienstag, 1. April:
D-Jugend: Kohlbachtal – Ramstein I 18.30 Uhr (Pokal)
Mittwoch, 2. April:
D-Jugend: Ramstein II – Pfälzer Bergland II 18 Uhr (Pokal)

Die Sportfreunde Bundenthal wurden insbesondere durch Standards gefährlich. Viel Betrieb im vor dem Ramsteiner Tor bei einer Serie von Eckbällen. Torwart Pritschow hielt aber seinen Kasten sauber.
 | Foto: Benjamin Hüge
Ein umkämpftes Spiel: Moritz Schuff im Zweikampf mit Patrick Freyer. Der Star-Stürmer der Gäste blieb, wie so oft nur zweiter Sieger und ohne Torerfolg! | Foto: Benjamin Hüge
Frei vorm Tor: Josef Hindi hat das 1:0 auf dem Fuß, scheitert jedoch am glänzend aufgelegten Gästetorhüter Röhrig (nicht im Bild). | Foto: Benjamin Hüge
Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ