SV Kotweiler-Schwanden
Englische Wochen bei den Frauenteams

Foto: Pixabay/wsyperek

Kottweiler-Schwanden. SV Wasgau - Kottweiler-Schwanden I 3:2. In einem spannenden Spiel mussten die Frauen I des SVK leider drei Punkte bei den Wasgauerinnen liegen lassen. Diese gingen bereits in der 4. Minute (Matheis) durch eine Unachtsamkeit in der SVK Abwehr in Führung. Die SVKlerinnen ließen sich dadurch jedoch nicht beeindrucken und Hilbert schoß in der zehnten Minute den Ausgleich. Wieder Matheis brachte die Heimmannschaft kurz vor der Halbzeit in Führung was in der 70. Minute durch Castro ausgeglichen worden ist. Bereits eine Minute später schoß Seibel den 3:2 Endstand, wieder durch eine Unachtsamkeit in der ansonsten stabilem Abwehr des SVK. Insgesamt hatte der SVK mehr Spielanteile und dominierte über längere Zeit, konnte jedoch gute Chancen nicht verwerten. Wie turbulent das Spiel war zeigt sich jedoch auch darin, dass die Heimmannschaft hätte höher gewinnen können, wenn sie nicht zwei Elfmeter verschossen hätten.
VfR Hundheim-Offenbach - SV Kottweiler-Schwanden II 1:6. Mit einer spielerischen Glanzleistung gewannen die SVK-Frauen II im Kerwespiel der Gastgeberinnen. Jealynn Galindo stellte die Weichen für den Sieg des SV Kottweiler-Schwanden II, als sie in Minute 23 durch wunderschöne Vorarbeit von Dewi Kolb mit dem 1:0 zur Stelle war. Die Spielerinn des Tages, Rocio Fernandez Rabago erzielte mit einem sehenswerten Linksschuss das 2.0 . Die Gastgeberinnen kamen durch ein Eigentor von Fabienne Engel noch einmal ran (34.). Galindo schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (53.). Für das 4:1 und 5:1 war Fernandez Rabago verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (54./78.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Schuck, die das 6:1 aus Sicht von SV Kottweiler-Schwanden II perfekt machte (90.). Der Tabellenführer fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Landstuhl/Mittelbrunn - SV Kottweiler-Schwanden I 1:8. Gegen einen schwer einzuschätzenden und gut spielenden Gastgeber konnten die SVK Frauen sich letztendlich durch ihre spielerische Klasse durchsetzen mit 8:1 durchsetzen. Der Gast hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Talisa Klinck stellte die Weichen des SV Kottweiler-Schwanden auf Sieg, als sie in Minute 32 mit dem 1:0 zur Stelle war. Ehe der Referee die Akteurinnen zur Pause bat, erzielte Aline Klinck aufseiten des SV Kottweiler-Schwanden das 2:0 (45.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Tri, als sie das 3:0 für SV Kottweiler-Schwanden schoß (57.). Die Elf des SV Kottweiler-Schwanden zeigte auch weiterhin ein gutes und schnörkelloses Spiel. So schossen Talisa Klinck (61./77.) und Kim Hilbert (64.) folgerichtig drei weitere Treffer. Das 7:0 für SV Kottweiler-Schwanden stellte Tri sicher. In der 87. Minute traf sie zum zweiten Mal während der Partie. Kathrin Weis betrieb mit dem Ehrentreffer in der 89. Minute vor 72 Zuschauern nur noch Ergebniskosmetik. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Annika Startmann, die das 8:1 aus Sicht von SV Kottweiler-Schwanden perfekt machte (90.). Die Mannschaft um das Trainergespann Schenk, Scherne und Schirra konnte mit dem verdienten Sieg bei zwei Spielen im Rückstand auf Tabellenplatz drei aufrücken.
Vorschau: Frauen I: Mittwoch, 23. Oktober, 19 Uhr: SC Siegelbach II - SV Kottweiler-Schwanden. Samstag, 26. Oktober, 18 Uhr: SV Kottweiler-Schwanden - SG Hochspeyer. Frauen II: Sonntag, 27.Oktober, 17 Uhr: SG Eßweiler-Rothselberg. isc

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ