Freudentränen auf dem Podest
Erfolgreicher Wettkampf für das TTS

82Bilder

Vielen jungen Turnerinnen des Turn-Team Sickingen wird der 24. September 2022 als erfolgreicher und aufregender Tag in Erinnerung bleiben. Bei den Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfen in Otterberg konnten sie ihre erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten in Gerätturnen vor großem Publikum präsentieren und sich begehrte Plätze auf dem Siegerpodest erturnen.
Insgesamt schickte das TTS 22 Turnerinnen in vier Mannschaften an den Start. Die erste Mannschaft um Leonie Rheinheimer, Emily Fritzler, Halle Prieto und Finja Ulrich musste krankheitsbedingt auf zwei Turnerinnen verzichten. Somit stand allen Mädels dieser Mannschaft ein Vierkampf bevor. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beim Einturnen an den Geräten zeigten die Turnerinnen große Willensstärke und legten allesamt ausgezeichnete Wettkampfübungen an den Tag. Mit diesen tollen Leistungen sicherten sie sich den 3.Platz und dürfen an den Pfalzmeisterschaften im November teilnehmen.
Die zweite Mannschaft um Lina Zinsmeister, Miriam Strasser, Nele Williams, Karla Bauer, Victoria Krieger und Anna Borst setzte sich gegen 8 weitere Mannschaften durch und sicherte sich dadurch ebenfalls einen Platz auf dem Podest. Mit Körperspannung und Ausdrucksstärke konnten sie die Kampfrichterinnen von sich überzeugen und erhielten für ihre Leistungen die Silbermedaille. Mit strahlenden und feuchten Augen nahmen die Mädchen ihre verdienten Auszeichnungen entgegen. Mit dem zweiten Platz haben sie sich für den nächsthöheren Wettkampf, die Landesbestenkämpfe, qualifiziert.
In der dritten Mannschaft konnten Kimberly Straub und Anna Frank neben ihren erfahreneren Mannschaftskameradinnen Nell Modlich, Anna Noll und Emilia Vandre erste Wettkampferfahrungen sammeln. Die Mädchen zeigten, dass sie mit den vielen Zuschauerinnen und Zuschauern und den kritischen Blicken der Kampfrichterinnen bereits gut umgehen können. Dennoch waren die Mannschaften der anderen Vereine an diesem Tag etwas stärker und sie belegten einen guten 10. Platz.
Als vierte und letzte Mannschaft starteten die jüngsten Turnerinnen um Madison Paulick, Clara Hanz, Sophie Fichter, Chiara Schneider, Mina Tsuchida und Emilia Herrmann. Die Coolness dieser Mädchen aus dem Training wurde an diesem Tag durch Nervosität und Aufregung ersetzt. Mit 4 Stürzen am Balken hatten die Mädchen einen wirklich schweren Start in den Wettkampf. Dennoch zeigten die jungen Turnerinnen Kämpfergeist und Leistungswillen. An Sprung und Boden konnten sie mit schönen Übungen glänzen und sicherten sich dadurch den 8. Platz in diesem Wettkampf.

Autor:

Lea Wätzold aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ