Zweites Rennwochenende für Max Reis
Ermutigender Auftritt im dritten Rennen

Konzentration vor dem Start zum Rennen  Foto: KSP Reportages
3Bilder

Ramstein-Miesenbach. Am vergangenen Wochenende bestritt Max Reis, Mitglied des Motorsport Team Germany, sein zweites Rennwochenende in der diesjährigen französischen Formel-4-Meisterschaft. Doch auf der ehemaligen Formel-1-Strecke von Magny Cours sollte der 16-Jährige nicht vom Glück verfolgt sein.
Ein unverschuldeter Unfall im Qualifying raubte Max die Chance auf eine bessere Ausgangsposition als die Startplätze elf, elf und zehn. In den drei Rennen folgten ein Ausfall sowie die Platzierungen zwölf und 20. Dabei hielt er im dritten Lauf den Sieger des Vortages lange erfolgreich hinter sich, verlor seinen sechsten Rang aber durch eine nach der Zieldurchfahrt gegen ihn ausgesprochene 30-Sekunden-Strafe wegen Überholens unter gelber Flagge. Nachdem Max Reis beim Saisonauftakt in Nogaro noch durch technische Probleme im Qualifying gebremst wurde, wollte er im Zeittraining von Magny Cours gerade zum Angriff auf eine vordere Startposition ansetzen. „Ich hatte meine zwei geplanten Aufwärmrunden fast beendet und auch eine gute Position auf der Strecke gefunden, als mir ein Kontrahent kurz vor der Start/Ziel-Geraden auf mein Hinterrad krachte“, beschrieb das Talent sein Qualifying. Trotz leichter Schäden an seinem Mygale konnte Max sich noch den elften Platz sichern, ärgerte sich aber trotzdem. „Es war deutlich mehr möglich.“
Im ersten Rennen des Wochenendes erlebte der Schützling des ADAC Formel Junior Teams dann eine ähnliche Situation. „An genau der gleichen Stelle wie im Qualifying wurde ich schon in der ersten Runde von einem Rivalen umgedreht.“ Er fiel ans Ende des Feldes zurück, fuhr noch eine weitere Runde und gab dann an der Box auf. In Heat zwei, der wie Lauf eins am Samstag stattfand, zeigte Max dann eine solide Leistung, die ihn auf dem zwölften Rang ins Ziel brachte.
Am frühen Sonntagvormittag rückten die Nachwuchspiloten zum dritten und letzten Durchgang des Wochenendes aus. Und sie fanden keine einfachen Bedingungen vor, denn in der Nacht zuvor hatte es geregnet und die Strecke war teils noch feucht und rutschig. Max konnte all das nicht stoppen, er schoss schon am Start vom zehnten auf den siebten Platz nach vorne. In der Folge konnte er diese Position lange gegen den Sieger von Rennen zwei verteidigen und wurde auch als Siebter abgewinkt. Zunächst rückte er aufgrund einer Strafe gegen den ursprünglich Erstplatzierten sogar noch eine Stelle weiter nach vorne, doch dann wurde er selbst mit 30 Strafsekunden belegt, da er unter gelber Flagge überholt haben soll. Damit rutschte Max im Klassement auf Rang 20 zurück.
„Die Ergebnisse sind sicher nicht die, die ich mir erhofft hatte“, gibt der Teenager ehrlich zu. „Aber ich habe im dritten Lauf gesehen, dass ich mit den besten Fahrern im Feld kämpfen und mich gegen sie auch behaupten kann. Dieses gute Gefühl werde ich nun nach Pau mitnehmen und dort wieder voll angreifen.“
Die südfranzösische Stadt Pau am Fuße der Pyrenäen ist für Max ein besonderer Ort in seiner noch jungen Rennfahrerkarriere. Auf dem als besondere Herausforderung geltenden Stadtkurs konnte er im Vorjahr seinen ersten Podestplatz in der Formel 4 feiern; dieses Resultat möchte er am kommenden Wochenende nur zu gerne wiederholen. red

Konzentration vor dem Start zum Rennen  Foto: KSP Reportages
Ein nachdenklicher Max Reis  | Foto:  KSP Reportages
Max Reis hatte kein Glück in Magny Cours | Foto: KSP Reportages
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ