TSG Wolfstein-Roßbach - FV „Olympia“ Ramstein 2:3
Grandiose Serie zum Saisonausklang

Ramstein-Miesenbach. Die Serie hielt! Acht Spiele ohne Niederlage, die letzten sechs gewonnen, bedeutet für die Olympia in der Endtabelle Platz sechs. Natürlich hatten auch alle anderen Teams einmal einen „Durchhänger“, aber für die Ramsteiner Erste kann man durchaus doch das alte deutsche Sprichwort „Hätte der Hund nicht….“ zitieren. Denn keine der Mannschaften in der A-Klasse Kusel-Kaiserslautern – nicht einmal die aus dem Tabellenkeller - hatte zwischen Mitte September 2018 und März 2019 keinen Sieg zu verzeichnen.
Nimmt man nur die Spiele in Breitenbach oder Haschbach, wo man jeweils mit einer unterirdischen Leistung auftrat und verlor und addiert die sechs möglichen Punkte, wäre die Heil-Elf auf dem vierten Platz gelandet und vor dem Gegner im letzten Saisonspiel platziert. Aber nun zurück zu dieser auch etwas verrückten Partie.
Begonnen hat das Spiel wie eigentlich immer. Kaum hatte Schiedrichter Seiberth angepfiffen, musste Marco Heil schon das erste Mal mit dem Fuß retten, um nicht ins Hintertreffen zu geraten. Anscheinend war dies der Weckruf für die Ramsteiner, die anschließend immer mehr die Initiative übernahmen. In der 15. Minute schickte Roman Cherdron seinen Cousin Robert Smitherman auf die Reise und der vollendete seinen Lauf mit dem 0:1. Nachdem Sertac Cevirgen in der 20. Minute in letzter Sekunde retten konnte, tauchten die Gastgeber erst in der 45. Minute wieder vor dem Ramsteiner Gehäuse auf. Dazwischen lagen weitere klare Ramsteiner Chancen fast im Minutentakt: 21. Minute: Cherdron trifft die Latte auf Vorlage von Emre Yücel, 31. Minute: Schuss von Smitherman auf der Linie geklärt, 33. Minute: Schuss von Smitherman vom Torwart zur Ecke abgewehrt, 35. Minute: Schuss von Thomas Pfeiffer 40 cm am Tor vorbei, 40. Minute: Torwart wehrt Schuss von Smitherman ab, Vorlage Cherdron 41. Minute: Steffen Theis „klärt“ auf der Torlinie von Wolfstein, Schuss von Pfeiffer, 44. Minute: Schuss von Smitherman knapp vorbei. So hätte es zur Pause schon mindestens 5:2 für Ramstein stehen können, steht man den Gästen auch ihre zwei klaren Chancen als mögliche Tore zu.
Auch nach dem Seitenwechsel bot sich den wenigen Zuschauern das gleiche Bild. Ramstein spielerisch überlegen, das Heft klar in der Hand. So verzog Marc Rudolphi aus spitzem Winkel in der 48. Minute. Smitherman scheiterte drei Minuten später am gut reagierenden Torwart. Dann der Spielzug des Spieles. Abwehrchef Julius Kerbel sprintete mit dem runden Leder von hinten über das ganze Feld bis in Höhe des Wolfsteiner Fünfmeterraumes. Seine punktgnaue Flanke verwertete erneut Robert Smitherman zum 0:2. Wer jetzt aber dachte, das Spiel sei gelaufen und jetzt würden die schon in Hälfte eins fehlenden Tor fallen, sah sich getäuscht. Die Gäste schalteten gleich drei Gänge zurück und überließen den Gastgebern, die plötzlich Ehrgeiz zeigten, Mittelfeld und Spielanlage. So musste sich Marco Heil in der 55. Minute erstmals in der zweiten Halbzeit auszeichnen, um dann aber bei den schön herausgespielten Treffern zum Ausgleich (59. Minute durch Lemke 1:2 und 62. Minute durch Korb) machtlos zu sein. Innerhalb von drei Minuten waren die RoWos im Spiel zurück. In der letzten Viertelstunde häuften sich dann die Pässe und Fehlpässe auf beiden Seiten um den Anstoßkreis herum. Zwingendere Konterchancen hatten jedoch die Gäste, doch es dauerte bis zur 86. Minute, ehe sich Roman Cherdron ein Herz fasste und aus 22 Metern abzog. Seine Bogenlampe fand diesmal sogar den Weg ins Tor und der verdiente 3:2-Auswärtssieg war dann unter Dach und Fach. hch

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ