Erfolgreiche Kreis-Fußballmeisterschaften in Ramstein-Miesenbach
Grundschulen kämpfen um die Plätze

Die Siegermannschaft aus Ramstein | Foto: Cherdron
2Bilder

Ramstein-Miesenbach. Das Wetter passte, die Organisation war super, die Kinder hatten Spaß – so lassen sich die beiden Turniertage der Fußballmeisterschaften der Grundschulen im Kreis Kaiserslautern zusammenfassen. Erstmals hatte die neue Bezirksspielleiterin Svenja Mühlenbrock die beiden Turniertage organisiert. Sie hatte das Amt vom ehemaligen Schulleiter der Grundschule Mackenbach, Horst Cherdron, übernommen. Cherdron stand aber bei Mühlenbrocks Premiere noch im Hintergrund mit Rat und Tat zur Seite. Außerdem hatte er das Sportgelände des FV „Olympia“ Ramstein als Austragungsort für die Meisterschaften organisiert. Zudem war der Sportleistungskurs des Gymnasiums Ramstein von Sportlehrer Christian Hennemann eine sehr große Hilfe. „Sie haben die Turnierleitung gemacht, sind als Betreuer eingesprungen und waren die Schiedsrichter“, lobte Organisatorin Svenja Mühlenbrock das Engagement der Schüler.
Für jedes Team gab es noch eine Urkunde und Pokale für die Siegermannschaften.
Auch Bürgermeister Ralf Hechler schaute beim Turnier vorbei und wünschte allen Beteiligten gutes Gelingen.

Am Ende siegten nach spannenden und fairen Spielen an den beiden Turniertagen:

Turnier Dienstag: 1. Ramstein,  2. Bruchmühlbach, 3. Mehlingen .

Turnier Mittwoch: 1. Niederkirchen, 2. Rodenbach, 3. Reichenbach. (hch)

Die Siegermannschaft aus Ramstein | Foto: Cherdron
Die Siegermannschaft aus Niederkirchen | Foto: Cherdron
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ