48. Silvester-Straßenlauf in Kottweiler-Schwanden
Max Rahm gewinnt nach zwei Jahren Pause

Max Rahm gewann den 48. Silvesterlauf mit rund 8 Sekunden Vorsprung vor Tim Könnel (im Hintergrund). | Foto: Stefan Layes
4Bilder
  • Max Rahm gewann den 48. Silvesterlauf mit rund 8 Sekunden Vorsprung vor Tim Könnel (im Hintergrund).
  • Foto: Stefan Layes
  • hochgeladen von Stefan Layes

Kottweiler-Schwanden. Endlich konnte er wieder starten, der traditionelle Silvester-Straßenlauf des SV Kottweiler-Schwanden. Mit 477 Läuferinnen und Läufern hatte die 48. Auflage dieses Sportereignisses zwar deutlich weniger Teilnehmer als in den letzten Jahren der Vor-Corona-Zeit. Dennoch waren die Organisatoren des SV Kottweiler-Schwanden hochzufrieden mit der Teilnehmerzahl und dem reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.

Bei fast schon frühlingshaften Temperaturen von um die 14 Grad und Sonnenschein machten sich die Läuferinnen und Läufer um 14.20 Uhr auf die exakt vermessene 10 Kilometer lange Strecke von Kottweiler-Schwanden über Steinwenden, Ramstein und Miesenbach zurück zur Sulzbachhalle. Kurz vor dem Startschuss begrüßten die Schirmherren, Bürgermeister Ralf Hechler und Ortsbürgermeisterin Gabriele Schütz, gemeinsam mit Landrat Ralf Leßmeister und dem SV Kottweiler-Schwanden als gastgebender Verein die Teilnehmer und Zuschauer.

An der Spitze des Feldes entwickelte sehr schnell ein Dreikampf, den mit 32:05,86 Minuten Max Rahm vom vom LC Donnersberg vor Tim Könnel vom TuS Heltersberg (32:13,52) und Tom Holzmann von der LLG Wonnegau in 32:43,62 gewann. Als schnellste Frau überquerte Jessica Keller (TG Worms) mit der großartigen Zeit von 36:08,79 Minuten als Gesamtachte die Ziellinie. Weit dahinter folgten mit 40:34,29 Minuten Julia Könnel (1. FC Kaiserslautern) und Daniela Wagner (TuS Heltersberg) mit 44:33,90 Minuten.

Über 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer vom SVK sowie dem FV Olympia Ramstein, dem SV Steinwenden und der Reservistenkameradschaft Ramstein-Landstuhl sorgten zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, der Polizeiinspektion Landstuhl und dem DRK Miesenbach für einen ungestörten Verlauf der Veranstaltung. Die genauen Zeiten und Platzierungen aller Läuferinnen und Läufer wurden vom SVK auch in diesem Jahr wieder per elektronischer Zeitmessung festgehalten. Sie sind auf der Internetseite des Vereins unter „www.sv-kottweiler-schwanden.de“ nachzulesen.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ