Souveräne Leistung am Rennwochenende in Bopfingen
Max Reis weiter in Führung

Max Reis beim Rennwochenende in Bopfingen  | Foto: Oliver Czubaszek sen.
  • Max Reis beim Rennwochenende in Bopfingen
  • Foto: Oliver Czubaszek sen.
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Mit dem Vorhaben, seinen Doppelsieg an gleicher Stelle aus dem Vorjahr zu wiederholen, nahm der Meisterschaftsführende Max Reis das Rennwochenende der RMC-Clubsport-Serie im baden-württembergischen Bopfingen am 23./24. Juni in Angriff.
Bereits am Freitag untermauerte der zwölfjährige Ramsteiner seine Ambitionen und fuhr in den freien Trainings die konstant schnellsten Zeiten der Mini-Klasse. Am Samstagmittag zogen Gewitter auf und heftige Regenfälle überfluteten die Strecke. Der Maranello-Pilot hatte jedoch sichtlich Spaß bei der „Trainings-Regenschlacht“ und stellte auch bei diesen Bedingungen sein Können unter Beweis. Sonntags normalisierte sich das Wetter und auf der Strecke zeigte sich das gleiche Bild. Max Reis dominierte Warm-Up sowie Qualifying und sicherte sich seine nächste Pole Position der Saison. Im folgenden Rennen erwischte er zwar einen schlechten Start, kämpfte sich aber schnell wieder an die Spitze des Feldes und fuhr einen souveränen Laufsieg ein. Auch im zweiten Rennen gab es beim Start Probleme und Max Reis fiel zunächst auf Platz vier zurück, konnte allerdings schon bald Rang eins zurückerobern. Er überquerte auch im zweiten Rennen als Erster die Ziellinie.
Die Freude über den Doppelsieg währte jedoch nicht lange. Aufgrund eines Verstoßes gegen das technische Reglement wurde für den zweiten Lauf nachträglich eine Disqualifikation ausgesprochen. Der Durchmesser der Kupplungsscheibe hatte die Toleranzgrenze um 0,03 Millimeter unterschritten. Eine Tatsache, die zu keinerlei Vorteil führte und normalen Abnutzungen geschuldet war. Trotzdem konnte Max Reis seine Führung verteidigen und wird nun bei den nächsten Rennen der Serie in Belleben/Sachsen-Anhalt versuchen, die Führung weiter auszubauen.rre

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ